Lebensstil

Baking im Makeup: So erreichst du ein perfektes Finish

Baking im Makeup: So erreichst du ein perfektes Finish

Baking ist eine Technik im Makeup, die für ein besonders mattes und ebenmäßiges Hautbild sorgt, insbesondere in Bereichen, die zu Glanz oder Falten neigen. Diese Technik nutzt meist lose Puder, um das Make-up perfekt zu fixieren.

Hier sind ein paar Tipps für ein maximales Baking-Ergebnis:

1. Wähle ein loses Puder (Loose Powder)

Für das Baking ist loses Puder die beste Wahl. Die leichte Formel absorbiert überschüssiges Öl auf der Haut und macht es ideal, um das Make-up zu fixieren.

2. Verwende ein transparentes Puder

Wähle bei der Auswahl des losen Puders eine transparente Variante. Dadurch wird die Farbe des Make-ups nicht beeinflusst. Vermeide farbige Puder, da diese Blush oder Contouring verdecken können.

3. Achte auf die richtigen Make-up-Tools

Verwende einen Make-up-Schwamm, um das Puder unter den Augen zu verteilen. Für andere Bereiche des Gesichts kannst du einen großen Puderpinsel mit sanften Bewegungen verwenden.

4. Trage das Puder an den gewünschten Stellen auf

Baking wird meist im Bereich der Lachfalten und unter den Augen durchgeführt. Trage das lose Puder in diesen Bereichen auf und lasse es fünf Minuten lang einwirken, bevor du es mit einem Pinsel oder Schwamm verwendest.

5. Wähle ein Puder, das zu deinem Hauttyp passt

Wähle ein loses Puder, das zu deinem Hauttyp passt. Ein zu trockenes Puder kann deine Haut trocken und schuppig machen, während ein zu feuchtes Puder dazu führen kann, dass das Make-up schneller verschmiert.

6. Verwende einen Backpinsel

Ein spezieller Backpinsel ist ideal, um überschüssiges Puder abzunehmen, nachdem es seine Wirkung entfaltet hat.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du die Baking-Technik meistern und ein perfektes, langanhaltendes Make-up-Ergebnis erzielen.