Lebensstil

Seniorität am Arbeitsplatz: Wie man damit umgeht und Erfolg erzielt

In einigen Arbeitsumgebungen ist Seniorität immer noch ein weit verbreitetes Problem. Dies kann dazu führen, dass jüngere oder unerfahrene Mitarbeiter sich unwohl fühlen, was ihre Konzentration und ihr Arbeitsglück beeinträchtigt. Seniorität sollte jedoch im Arbeitsleben keine Rolle spielen, da jeder Mitarbeiter ein erwachsener Mensch mit gleichen Rechten ist.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Opfer von Seniorität werden, gibt es Möglichkeiten, damit umzugehen. „Zeigen Sie Ihre Leistungen, damit die Senioren Sie 'sehen'“, sagt Erwin Parengkuan, Gründer und CEO von Talkinc, bei der Veranstaltung HR Gathering zum Thema „Happiness at Work: How Joy Brings Business to Success“ im Grand Indonesia West Mall, Jakarta.

Auch wenn Sie mit einschüchterndem Verhalten von älteren Kollegen konfrontiert werden, sollten Sie sich nicht einschüchtern lassen. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Fähigkeiten und Ihren Wert zu verbessern, und nutzen Sie die Situation der Seniorität als Chance, um zu glänzen. „Wenn wir glänzen, werden sie uns bemerken, insbesondere in großen Unternehmen, in denen viele Mitarbeiter um die Anerkennung ihrer Fähigkeiten wetteifern“, erklärt er.

Sich selbst aufzugeben, lässt Sie nur schwach und unentwickelt erscheinen. Wenn Sie hingegen mit Leidenschaft voran schreiten und positive Auswirkungen im Büro erzielen, „werden alle Augen auf Sie gerichtet sein und die Personen in höheren Positionen werden anfangen, Sie zu bemerken. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, werden sie Sie einladen, sich auf einer höheren Ebene einzubringen“, fügt Erwin hinzu.

„Ich selbst wurde auch einmal ignoriert, als man dachte: 'Wer ist dieser Neuling?'. Aber im Laufe der Zeit habe ich gezeigt, dass ich mehr bin als ihre anfängliche Einschätzung“, fährt er fort. Mit der Zeit werden Ihre Kollegen, die zuvor Seniorität walten ließen, anfangen, Sie zu schätzen.

Sobald Sie ein bestimmtes Level erreicht haben, sollten Sie bescheiden bleiben. „Sobald wir anmaßend werden, werden die Leute sich von uns abwenden und wir werden aufhören, uns zu entwickeln“, warnt Erwin.