Reisen

Flugzeug-Experte: Die besten Plätze sind hinten im Flieger

Viele Reisende empfinden die hinteren Sitze im Flugzeug als die schlechtesten. Doch Reiseautor John Burfitt sieht das ganz anders: Er hält sie sogar für die besten!

Warum die hinteren Sitze im Flugzeug die besten sind

Johns schlechte Erfahrungen während Langstreckenflügen machten ihm die Wichtigkeit einer guten Sitzplatzwahl bewusst. Immer wieder wurde er von unruhigen Passagieren im Rücken gestört, die ständig gegen seinen Sitz traten. Trotz mehrmaliger Bitten und der Hilfe der Flugbegleiter änderte sich nichts.

„Als ich zum Toilettengang ging, entdeckte ich die Lösung im hinteren Teil des Flugzeugs“, erzählt John. „Die Passagiere dort wirkten entspannt und ich verstand warum. Sie hatten eine Wand hinter ihren Sitzen, wodurch niemand gegen ihre Sitze treten konnte!“

Seitdem bucht John für Langstreckenflüge immer einen Sitzplatz im hinteren Bereich. Er schätzt diese Plätze wegen vieler Vorteile:

Kritikpunkte an den hinteren Sitzplätzen

Trotz all dieser Vorteile gibt es natürlich auch einige Kritikpunkte:

John Burfitt fasst zusammen, dass die Vorteile von Ruhe und Komfort im hinteren Teil des Flugzeugs die Nachteile überwiegen. Für Reisende, die einen entspannten Flug zu einem erschwinglichen Preis wünschen, sind die hinteren Sitzplätze eine gute Wahl.