Die Bodi: Ein Volk, das dicke Bäuche bewundert

Samstag, 3 Mai 2025 10:00

Die Bodi, ein Volk in Äthiopien, feiern ein Fest, bei dem Männer mit dem größten Bauch zum schönsten erklärt werden. Dieser Wettbewerb ist Ausdruck ihrer besonderen Kultur und zeigt, wie wichtig Stärke und Ausdauer für sie sind.

illustration Bodi © copyright Andres  Ayrton - Pexels

Im Omo-Tal in Äthiopien lebt das Volk der Bodi, auch bekannt als Me'en. Ihre Kultur ist einzigartig und geprägt von einer besonderen Vorstellung von Schönheit, die dickbäuchige Männer als besonders attraktiv sieht. Einmal im Jahr, zum Bodi-Neujahr, findet das Ka'el-Fest statt, bei dem der Mann mit dem größten Bauch zum schönsten erklärt wird.

Ein Wettbewerb mit außergewöhnlichen Regeln

Seis Monate vor dem Fest beginnt für die teilnehmenden Männer die Vorbereitungsphase. Jede Familie wählt einen unverheirateten Mann aus, der sich auf den Wettbewerb vorbereitet. Dieser Mann muss in einer Hütte leben und eine spezielle Diät einhalten, die aus Blut und Milch von Kühen besteht. Während dieser Zeit ist jegliche sexuelle Aktivität verboten. Die Kühe spielen in der Kultur der Bodi eine heilige Rolle und werden daher nicht getötet, wenn ihnen Blut entnommen wird. Die Wunden werden mit Lehm verschlossen. Auch wenn es für viele Menschen ungewöhnlich klingt, Kuhblut zu trinken, ist es ein wichtiger Bestandteil ihrer Tradition. Doch nicht alle Teilnehmer schaffen diese Herausforderung, besonders bei den heißen Temperaturen in Äthiopien, die das Blut schnell gerinnen lassen.

Zwei Liter Kuhblut müssen die Männer schnell trinken, beginnend mit Sonnenaufgang. Der Wettbewerb ist eine harte Belastung für den Körper, aber er dient dazu, die Stärke und die Ausdauer der Teilnehmer zu testen.

Der Höhepunkt des Festes

Am Tag des Wettbewerbs präsentieren die Männer ihre Bäuche, die mit Lehm und Asche geschmiert sind. Sie tanzen um einen heiligen Baum, während Frauen ihnen Alkohol anbieten, um sie zu unterhalten und ihren Schweiß abzuwischen. Der Mann mit dem größten Bauch wird zum Sieger erklärt. Seine Stärke und Ausdauer werden in dieser besonderen Kultur bewundert.

Nach der Verkündung des Gewinners wird eine Kuh geschlachtet, um das Fest zu feiern. Anschließend müssen alle Teilnehmer eine Diät einhalten, um ihr Gewicht zu reduzieren.

Die Bodi: Ein Volk mit einer einzigartigen Tradition

Die Bodi sind ein semi-nomadisches Volk, das hauptsächlich als Viehzüchter und Landwirte arbeitet. Die Bedeutung der Kühe in ihrer Kultur spiegelt sich in den Ritualen des Ka'el-Festes wider. Das Fest ist ein Ausdruck ihrer Kultur und ihrer Werte, die auf Stärke, Ausdauer und die Bewunderung von dickbäuchigen Männern beruhen.

Ähnliche Artikel

Italien: Ein Land voller Charme und Kultur - 11 bezaubernde Städte, die Sie unbedingt besuchen sollten
Reise-Etikette: Respektvolle Reise für ein harmonisches Erlebnis
Kulinarische Abenteuer im Urlaub: 5 Tipps für unvergessliche Geschmackserlebnisse
Diwali in Malaysia: Ein Fest der Lichter und Freude
Japanische Lebensgewohnheiten für ein langes und gesundes Leben
Die Geheimnisse der Langlebigkeit aus aller Welt
Lantau Island: Entdecke die Wunder der größten Insel Hongkongs
Japan Erneut zum Besten Reiseziel der Welt Ernannt
Paris: Entdecke die versteckten Schätze jenseits des Eiffelturms
Busan: Eine pulsierende Küstenmetropole – Mehr als nur "Train to Busan"
Banda Neira: Ein tropisches Paradies in Indonesien
Weltweite Tanzstile: Eine Reise durch Kultur und Bewegung