ABS-System: So wichtig ist die Bremsflüssigkeit
ABS-System: So wichtig ist die Bremsflüssigkeit
Das Antiblockiersystem (ABS) an Motorrädern spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, insbesondere bei Notbremsungen auf rutschigem Untergrund oder in extremen Situationen. Die optimale Funktion des ABS hängt jedoch maßgeblich vom Zustand der Bremsflüssigkeit ab. Ist die Bremsflüssigkeit zu wenig oder verunreinigt, kann das ABS nicht optimal arbeiten, was die Unfallgefahr erhöht.
Wahyu Budhi, Training Analyst bei PT Wahana Makmur Sejati, erklärt, dass ABS dazu dient, ein Blockieren der Räder während starkem Bremsen zu verhindern. "Ist die Bremsflüssigkeit zu wenig, sinkt der hydraulische Druck im Bremssystem, wodurch das ABS nicht mehr richtig funktioniert", so Budhi.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass die Bremsflüssigkeit überprüft werden sollte:
1. Verändertes Bremsverhalten:
Wenn die Bremsflüssigkeit zu wenig ist, fühlt sich die Bremse weicher an.2. Verfärbung oder Veränderung der Konsistenz der Bremsflüssigkeit:
Alte oder verunreinigte Bremsflüssigkeit kann ihre Farbe oder Konsistenz verändern, was auf eine Qualitätsminderung hinweist.Wird diese Problematik nicht rechtzeitig behoben, können die Räder bei einer Notbremsung blockieren, insbesondere auf glattem oder nassem Untergrund.
Um die Funktion des ABS und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, sollten Motorradfahrer regelmäßige Inspektionen in einer autorisierten Werkstatt durchführen lassen. Bei diesen Inspektionen wird nicht nur der Zustand der Bremsflüssigkeit überprüft, sondern auch die gesamte Bremsanlage. "Der Austausch der Bremsflüssigkeit gemäß den Vorgaben des Herstellers ist essenziell, um die optimale Bremsleistung zu erhalten und die Unfallgefahr zu minimieren", betont Wahyu.
Zusätzliche Tipps für die Wartung der Bremsflüssigkeit:
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig auf ihren Füllstand und ihre Farbe.
Austausch nach Herstellerangaben: Befolgen Sie die Austauschintervalle für die Bremsflüssigkeit, die in der Betriebsanleitung Ihres Motorrads angegeben sind.
Verwenden Sie nur hochwertige Bremsflüssigkeit: Verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit, die für Ihr Motorrad zugelassen ist.
Sauberkeit: Achten Sie auf Sauberkeit beim Umgang mit der Bremsflüssigkeit. Vermeiden Sie Kontamination mit Wasser oder anderen Verunreinigungen.
Fachmännische Hilfe: Lassen Sie die Bremsflüssigkeit von einem qualifizierten Mechaniker wechseln.