Reiseübelkeit: Ursachen und Abhilfe
Reiseübelkeit: Ursachen und Abhilfe
Haben Sie schon einmal während einer Fahrt Schwindel und Übelkeit verspürt? Dieser Zustand wird oft als Reiseübelkeit bezeichnet, egal ob Sie auf einer kurvigen Straße fahren oder auf dem Meer segeln.
Reiseübelkeit oder Bewegungsübelkeit ist eine sensorische Störung, die im Gleichgewichtszentrum des Körpers auftritt. Nicht jeder ist davon betroffen, und die Ursache liegt in einem Ungleichgewicht der Signale, die von drei sensorischen Bereichen gesendet werden: dem visuellen Bereich, dem vestibulären System (Gleichgewichtssystem im Ohr) und dem somatosensorischen System.
Was sind die Ursachen für Reiseübelkeit?
Hier sind einige Faktoren, die Reiseübelkeit auslösen können:
Medizinische Bedingungen: Menschen mit bestimmten medizinischen Bedingungen wie Schwindel oder Parkinson-Krankheit sind anfälliger für Reiseübelkeit.
Alter: Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren und Erwachsene über 50 Jahren sind anfälliger für Reiseübelkeit als andere Altersgruppen.
Physiologische Bedingungen: Frauen, die ihre Periode haben, schwanger sind, eine Hormonersatztherapie erhalten oder Antibabypillen einnehmen, sind ebenfalls anfälliger für Reiseübelkeit.
Wie funktioniert das Gleichgewichtszentrum des Körpers?
Diese drei sensorischen Bereiche arbeiten zusammen, um das Gleichgewicht des Körpers zu stabilisieren. Sie senden Signale an das Gehirn, das sie dann als Informationen über die Körperposition und -bewegung interpretiert. Wenn die vom Gehirn empfangenen Signale jedoch nicht übereinstimmen, wird das Gehirn verwirrt und verursacht Schwindel oder Übelkeit.
Beispiel: Wenn Sie in einem Fahrzeug sitzen und auf Ihr Handy schauen, nimmt Ihr Auge keine Bewegung wahr, aber Ihr vestibuläres System spürt sie. Dies führt zu einem Ungleichgewicht der an das Gehirn gesendeten Signale und löst Schwindel und Übelkeit aus.
Symptome der Reiseübelkeit:
Häufige Symptome von Reiseübelkeit sind:
Übelkeit
Müdigkeit
Kopfschmerzen
Schwindel
Schweißausbrüche
Übermäßiger Speichelfluss
Erbrechen (in schwereren Fällen)
Obwohl Reiseübelkeit nicht gefährlich ist, kann sie Ihre Aktivitäten beeinträchtigen. Wenn sich Ihr Gleichgewicht wieder normalisiert, verschwindet die Übelkeit.
Tipps zur Behandlung von Reiseübelkeit:
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Reiseübelkeit zu vermeiden:
Vermeiden Sie Lesen oder die Verwendung von Handys: Konzentrieren Sie sich beim Fahren auf den Horizont oder einen festen Punkt, um das Gleichgewicht der an das Gehirn gesendeten Signale zu erhalten.
Wählen Sie einen stabilen Sitzplatz: Vermeiden Sie Sitzplätze im Fond des Fahrzeugs oder in der Nähe von Fenstern, da diese stärker bewegt werden.
Nehmen Sie ein Antiemetikum: Sie können sich an Ihren Arzt wenden, um ein geeignetes Antiemetikum gegen Reiseübelkeit zu erhalten.
Machen Sie regelmäßige Pausen: Machen Sie bei langen Fahrten Pausen, um auszusteigen und ein wenig zu gehen, damit sich Ihr Körper wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
Essen Sie eine leichte Mahlzeit: Vermeiden Sie fettreiche oder fettige Lebensmittel vor einer Reise und essen Sie während der Reise leichte Snacks, um Übelkeit vorzubeugen.
Wenn Sie an schwerer oder häufig auftretender Reiseübelkeit leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die beste Lösung zu finden.