Mobbing an der PPDS UNDIP: Wie man sich schützen kann

Montag, 28 April 2025 13:28

Mobbing an der PPDS UNDIP: Ein Fall zeigt die Gefahren von Senioritätskultur. Dieser Artikel gibt Tipps, wie man sich vor Mobbing schützen kann und welche Strategien effektiv sind.

© copyright Keira Burton - Pexels

Mobbing ist ein negatives Verhalten, das andere Menschen erniedrigt und ihnen schadet. Leider kommt Mobbing im Alltag immer noch häufig vor. Einige Umgebungen, wie zum Beispiel die PPDS UNDIP, fördern eine Senioritätskultur, die zu Mobbing führen kann. Ein aktueller Fall betrifft einen Studenten mit den Initialen ARL, der von seinen Kommilitonen gemobbt wurde. Er wurde zu langen Arbeitszeiten gezwungen, erlebte verbale Gewalt und Erpressung. Es wird vermutet, dass diese Art von Mobbing in der PPDS-Umgebung keine Seltenheit ist.

Wie kann man Mobbing in einer Umgebung vermeiden, in der dieses Verhalten bereits etabliert ist? Laut der klinischen Psychologin Anna Surti Ariani ist der erste Schritt, sich Freunde zu suchen. "Suchen Sie Freunde, die Ihre Ansichten teilen", sagte sie in einem Interview. Es ist wichtig, Freunde zu finden, die nicht mobben wollen, nicht gemobbt werden wollen und andere nicht erniedrigen.

Freunde zu haben kann ein Gefühl der Sicherheit geben, da Mobber in der Regel keine Menschen angreifen, die sich in einer Gruppe befinden. Sie mobben eher Einzelpersonen, die allein erscheinen, schwach oder leicht zum Opfer fallen. Umgekehrt werden selbstbewusste Menschen, die sich wohlfühlen im Umgang mit anderen, seltener zum Ziel.

Mit Freunden haben Sie auch Unterstützung, die Ihnen hilft, rationaler zu denken und Wege zu finden, Mobbing zu vermeiden. "Trainieren Sie sich, nicht schwach zu wirken. Das bedeutet nicht, übermäßige Stärke zu zeigen, aber vermeiden Sie es, ängstlich oder leicht aufzugeben", fügte Anna hinzu.

Wenn Sie gebeten werden, etwas Schwieriges zu tun, das potenziell zu Mobbing führen könnte, ist es wichtig, sich entschieden zu wehren. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, etwas zu tun, sagen Sie es deutlich, gehorchen Sie nicht nur aus Angst. "Wir müssen uns verteidigen und nicht nur zustimmen, weil wir Angst haben, denn das schadet uns selbst", schloss Anna.

Ähnliche Artikel

Schlaf mit Haustieren: Genießen, aber mit Vorsicht!
Screenshot erstellen auf Samsung-Handys: Die besten Methoden
Tipps zur Wartung von Klimaanlagen in alten Autos
Reisen ohne Vermögen auszugeben: 10 Tipps zum Sparen
Smartphone-Akku schützen: So vermeiden Sie Überhitzung und Schäden
Gicht: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
Kindermode: Kreative Styling-Tipps von Dewi Utari
Gesundheit und Flüssigkeitshaushalt: Tipps für optimale Hydrierung
Tipps für das Befahren von Steigungen mit einem CVT-Automatikgetriebe
RAM: Das Herz deines Computers - So funktioniert es
Indonesien: Alarmierende Zahlen zu Gewalt gegen Kinder – Expertenrat zum Schutz vor Mobbing
Männerhautpflege: Warum Männer mehr auf ihre Haut achten sollten