Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 8. September 2024

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website obsessive-media.de („Website“) besuchen >

1. Von uns erfasste Informationen

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen auf verschiedene Weise erfassen, unter anderem, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf der Website registrieren, ein Formular ausfüllen und im Zusammenhang mit anderen Aktivitäten, Diensten, Funktionen oder Ressourcen, die wir nutzen auf unserer Website bereitstellen.

  • Persönlich identifizierbare Informationen: Wir können personenbezogene Daten von Benutzern auf verschiedene Weise sammeln, unter anderem, wenn Benutzer unsere Website besuchen, sich auf der Website registrieren, Formulare ausfüllen, und im Zusammenhang mit Aktivitäten anderer Dienste, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unserer Website bereitstellen. Benutzer werden ggf. um die Angabe von Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer gebeten.
  • Nicht persönlich identifizierbare Informationen: Wir können nicht persönlich identifizierbare Informationen über Benutzer sammeln, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu den nicht persönlich identifizierbaren Informationen können der Name des Browsers, der Computertyp und technische Informationen über die Art der Verbindung der Benutzer mit unserer Website gehören, beispielsweise das verwendete Betriebssystem und die verwendeten Internetdienstanbieter sowie andere ähnliche Informationen.

2. Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Wir erfassen und verwenden die persönlichen Daten der Benutzer für die folgenden Zwecke:

  • Um den Kundenservice zu verbessern: Die von Ihnen bereitgestellten Informationen helfen uns, auf Ihre Kundendienstanfragen zu reagieren und Ihre Bedürfnisse effizienter zu unterstützen.
  • Um das Benutzererlebnis zu personalisieren: Wir können die gesammelten Informationen verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die auf unserer Website bereitgestellten Dienste und Ressourcen nutzen.
  • Um regelmäßig E-Mails zu senden: Wir können die E-Mail-Adresse verwenden, um Informationen und Aktualisierungen im Zusammenhang mit ihren Bestellungen zu versenden. Sie können auch zur Beantwortung von Fragen, Anfragen und/oder anderen Anliegen verwendet werden.

3. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir ergreifen geeignete Datenerfassungs-, Speicher- und Verarbeitungspraktiken sowie Sicherheitsmaßnahmen, um uns vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung persönlicher Informationen, Benutzernamen, Passwörter, Transaktionsinformationen und Daten zu schützen, die auf der Website gespeichert sind.

4. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten die personenbezogenen Daten der Benutzer nicht an andere Parteien. Für die oben genannten Zwecke können wir allgemeine demografische Informationen, die nicht mit personenbezogenen Daten über Besucher und Benutzer verknüpft sind, an unsere Geschäftspartner, vertrauenswürdigen verbundenen Unternehmen und Werbetreibenden weitergeben.

5. Werbung

Werbung, die auf unserer Website erscheint, kann den Nutzern von Werbepartnern geliefert werden, die möglicherweise Cookies setzen. Diese Cookies ermöglichen es dem Ad-Server, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung sendet, um nicht persönlich identifizierbare Informationen über Sie oder andere Benutzer Ihres Computers zu sammeln. Mithilfe dieser Informationen können Werbenetzwerke unter anderem gezielte Werbung schalten, von der sie glauben, dass sie für Sie am interessantesten ist.

6. Google AdSense

Einige Anzeigen werden möglicherweise von Google geschaltet. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht die Schaltung von Anzeigen für Nutzer basierend auf ihrem Besuch auf unserer Website und anderen Websites im Internet. DART verwendet „nicht persönlich identifizierbare Informationen“ und erfasst KEINE persönlichen Informationen über Sie, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw. Sie können entscheiden, das DART-Cookie nicht zu verwenden, indem Sie die Datenschutzrichtlinie für Google-Anzeigen und Content-Netzwerke unter http ://www.google.com/privacy_ads.html.

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

obsessive-media.de liegt im Ermessen, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wir empfehlen Benutzern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich über Änderungen zu informieren.

8. Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Richtlinie und unseren Nutzungsbedingungen zu.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, den Praktiken dieser Website oder Ihrem Umgang mit dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

obsessive-media.de
E-Mail: me[at]obsessive-media.de