:strip_exif():quality(75)/medias/84/bece11eb4a52a0e241e454a393355f7e.jpeg)
Asam Urat: Diese 5 Gemüsesorten solltest du meiden
Gicht ist eine Erkrankung, die durch erhöhte Harnsäurewerte im Blut verursacht wird. Harnsäure entsteht, wenn Purine in deinem Körper abgebaut werden. Während Purine oft in tierischen Produkten vorkommen, gibt es auch einige Gemüsesorten, die reich an Purinen sind.
Hier sind fünf Gemüsesorten, die Menschen mit Gicht meiden sollten:
1. Spargel:
Obwohl Spargel reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, enthält er auch eine moderate Menge an Purinen. Es ist ratsam, den Konsum von Spargel auf maximal 40 Gramm pro Tag zu beschränken. Du kannst Spargel durch andere Gemüse wie Lauch oder Okra ersetzen.2. Spinat:
Spinat ist eine gute Quelle für Vitaminen, Eisen, Ballaststoffen und Folsäure. Allerdings enthält Spinat auch eine moderate Menge an Purinen. Es ist ratsam, den Konsum von Spinat auf maximal 35 Gramm pro Tag zu beschränken.3. Blumenkohl:
Blumenkohl ist reich an Nährstoffen, enthält aber auch Purine. Es ist ratsam, den Konsum von Blumenkohl auf maximal 50 Gramm pro Tag zu beschränken. Als Alternative bietet sich Brokkoli an, der weniger Purine enthält.4. Pilze:
Verschiedene Pilzsorten enthalten Purine. Es ist ratsam, den Konsum von Pilzen auf maximal 50 Gramm pro Tag zu beschränken. Du kannst Pilze durch Paprika ersetzen, um deine Purinaufnahme zu reduzieren.5. Erbsen:
Obwohl Erbsen reich an Vitamin A, C, Ballaststoffen und Folsäure sind, enthalten sie eine moderate Menge an Purinen.Wenn du an Gicht leidest, ist es wichtig, deinen Konsum von purinreichen Lebensmitteln zu reduzieren. Sprich mit deinem Arzt oder einem Ernährungswissenschaftler, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der deinen Bedürfnissen entspricht.
Wichtig: Die hier genannten Informationen dienen lediglich zur allgemeinen Aufklärung und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Ernährungsberater.