:strip_exif():quality(75)/medias/1638/f7a310980accbc2da2403726a526c6b2.jpeg)
Ein knisterndes Geräusch beim Lenken Ihres Autos kann beunruhigend sein. Solche Geräusche, wie Pfeifen, Klicken oder Dröhnen, deuten oft auf ein Problem mit einem Bauteil Ihres Fahrzeugs hin. Bevor ein Problem zu einem größeren Schaden eskaliert, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für Lenkgeräusche zu kennen, insbesondere wenn diese regelmäßig auftreten.
Ursachen für Lenkgeräusche
Mehrere Fahrzeugkomponenten, wie das Lenksystem und die Aufhängung, können die Quelle dieser Geräusche sein. Laut einem erfahrenen Mechaniker sind verschlissene Spurstangen oder Kugelgelenke oft die Übeltäter.
"Diese Komponenten sind für das Ausbalancieren der Radbewegungen beim Lenken zuständig. Wenn sie verschleißen, kann die entstehende Reibung zu störenden Geräuschen führen", erklärt er.
Auch Probleme mit der Servolenkung können zu Geräuschen beim Lenken führen. "Eine defekte Pumpe oder ein Leck in der Servolenkflüssigkeit können insbesondere beim langsamen Lenken Geräusche verursachen", sagt er weiter.
Er betont die Wichtigkeit regelmäßiger Inspektionen, um größere Schäden zu vermeiden.
Hier sind einige häufige Ursachen für Lenkgeräusche beim Lenken:
- Verschlissene Spurstangen oder Kugelgelenke
- Probleme mit der Servolenkung
- Lockere oder defekte Aufhängungskomponenten
- Ungleichmäßige Reifen oder Abnutzung
- Zu niedriger oder zu hoher Reifendruck
Um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden, sollten Sie Ihr Auto so schnell wie möglich in eine Werkstatt bringen, wenn Sie beim Lenken Geräusche hören. Regelmäßige Inspektionen und regelmäßige Wartung der Komponenten können dazu beitragen, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert.