Gesundheit

Schwangerschaft im dritten Trimester: Mehr Energie oder mehr Belastung?

Die weit verbreitete Annahme, dass werdende Mütter im dritten Trimester der Schwangerschaft mehr Energie haben als in den ersten beiden Trimestern, ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Während viele Frauen im zweiten Trimester mit hormonellen und körperlichen Veränderungen zu kämpfen haben, die zu Müdigkeit führen können, ist das dritte Trimester in Wirklichkeit eine Zeit der erhöhten Belastung und Herausforderungen.

Mehr Belastung statt mehr Energie im dritten Trimester

Dr. Riyan H Kurniawan, Facharzt für Gynäkologie und Fruchtbarkeit am PELNI Krankenhaus, räumt mit diesem Mythos auf und erklärt, dass die vermeintliche Frische und Gesundheit im dritten Trimester nicht mit erhöhter Energie einhergeht. „Das dritte Trimester ist tatsächlich eine herausforderndere Phase. Das Baby ist bereits groß und die werdende Mutter neigt eher zu Müdigkeit“, so Dr. Riyan, der auch im RSCM Kencana und RSCM Kintani praktiziert.

Die zunehmende Größe des Babys und das zusätzliche Gewicht der werdenden Mutter führen zu einer erheblichen Belastung des Körpers. Ein gesundes Baby kann im dritten Trimester pro Woche bis zu 200 Gramm zunehmen, während das Gewicht der werdenden Mutter etwa 0,5 Kilogramm pro Woche steigt. Dies bedeutet eine deutlich höhere Belastung im dritten Trimester im Vergleich zu den ersten beiden Trimestern.

Die zusätzliche Belastung führt zu einer Reihe von Herausforderungen für die werdende Mutter. Die erhöhte Gewichtsbelastung kann zu schnellerer Müdigkeit, Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, insbesondere in den Beinen, und anderen Beschwerden führen. Der Körper der werdenden Mutter arbeitet unermüdlich, um das wachsende Baby zu versorgen und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.

Im dritten Trimester stehen werdende Mütter vor einer Reihe von Herausforderungen. Sie müssen sich mit der zunehmenden Größe des Babys, dem wachsenden Gewicht und den daraus resultierenden Beschwerden auseinandersetzen. Die körperlichen Veränderungen können zu Schlafmangel, Schmerzen und einer generellen Erschöpfung führen. Es ist wichtig, dass werdende Mütter in dieser Phase auf sich selbst achten und ihren Körper ausreichend Ruhe und Unterstützung geben.

Trotz der Herausforderungen bietet das dritte Trimester auch besondere Momente. Die Verbindung zum Baby wird immer stärker, und viele Frauen empfinden in dieser Phase eine tiefe Verbundenheit mit ihrem ungeborenen Kind. Die Vorfreude auf die Geburt und die Vorstellung, das Baby endlich in den Armen zu halten, kann die Müdigkeit und die Beschwerden teilweise vergessen lassen.

Es ist wichtig, dass werdende Mütter im dritten Trimester auf ihre Bedürfnisse hören und sich ausreichend Ruhe gönnen. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und genügend Schlaf können dazu beitragen, die Belastung zu bewältigen und die Energie zu steigern. Unterstützung durch den Partner, die Familie oder Freunde kann ebenfalls eine wertvolle Hilfe sein.