Gesundheit

Tattoo-Entfernung: So lange dauert es, bis deine Haut wieder sauber ist

Tattoos, auch bekannt als Körperkunst, sind ein anhaltender Trend in der Gesellschaft. Doch die Entscheidung für ein Tattoo sollte wohlüberlegt sein, denn das Entfernen ist nicht so einfach wie das Stechen. Der Prozess der Tattooentfernung ist zeitaufwendig und erfordert viel Aufwand, insbesondere für diejenigen, die bereits vorhandene Tattoos entfernen möchten.

Wie lange dauert die Tattooentfernung?

Die Dauer der Tattooentfernung hängt von der verwendeten Tintenfarbe ab, erklärt Dr. A. Rendy Laksditalia Alfonsus N, Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Bestimmte Farben lassen sich leichter entfernen als andere. „Tattoos mit schwarzer und grüner Farbe sind in der Regel leichter zu entfernen. Aus meiner klinischen Erfahrung können einfache Tattoos in diesen Farben in drei bis fünf Lasersitzungen entfernt werden“, so Dr. Alfonsus.

Tattoos mit roten, gelben und türkisen Farben hingegen erfordern mehr Lasersitzungen. „Bei Tattoos mit diesen Farben kann der Entfernungsprozess etwa 4 bis 6 Wochen dauern“, fügte er hinzu. Die Anzahl der Sitzungen kann aber auch von anderen Faktoren wie der Größe und Tiefe des Tattoos sowie der individuellen Hautbeschaffenheit abhängen.

Patienten, die sich ein Tattoo entfernen lassen möchten, sollten regelmäßige Kontrollen durchführen. „Es ist wichtig, den Heilungsprozess zu überwachen. Wenn die Heilung nicht gut verläuft, müssen wir möglicherweise weitere Maßnahmen verschieben. Daher ist eine Beratung vor Beginn des Entfernungsprozesses sehr wichtig“, sagte Dr. Alfonsus.

Neben der Farbe der Tinte spielt auch die Technik der Entfernung eine Rolle. Die Lasertherapie ist die gängigste Methode zur Tattooentfernung. Der Laserstrahl wird auf das Tattoo gerichtet und zertrümmert die Tintenpartikel. Die zerbrochenen Tintenpartikel werden dann vom Körper abgebaut. Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von der Größe, Farbe und Tiefe des Tattoos sowie der individuellen Hautbeschaffenheit ab.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Tattooentfernung ein langwieriger Prozess sein kann. Die meisten Menschen benötigen mehrere Sitzungen, um das Tattoo vollständig zu entfernen. Außerdem kann die Entfernung mit Schmerzen verbunden sein. Die Haut kann nach der Behandlung gerötet, geschwollen und gereizt sein. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um die Haut zu schützen und die Heilung zu fördern.