:strip_exif():quality(75)/medias/2188/3bb0140cb0ab0602d711dab4b2a4fc68.jpeg)
So machst du deine WhatsApp-Nachrichten einzigartig - ohne Apps
Deine WhatsApp-Chats können so viel mehr als nur langweiliger Text sein! Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Nachrichten einen individuellen Touch verleihen. Und das Beste daran: Du brauchst keine extra Apps dafür.
Hier sind einige kreative Möglichkeiten, um deinen WhatsApp-Chat aufzupeppen:
1. Fettgedruckter Text
Gib einfach ein Sternchen () vor und nach dem Wort oder Satz, den du fett schreiben möchtest.
Beispiel: fett
2. Kursivschrift
Verwende ein Unterstrich (_) vor und nach dem Wort oder Satz, den du kursiv schreiben möchtest.
Beispiel: kursiv
3. Durchgestrichener Text
Setze eine Tilde (~) vor und nach dem Wort oder Satz, den du durchstreichen möchtest.
Beispiel: ~durchgestrichen~
4. Kombinierte Formatierungen
Du kannst alle drei Formatierungen kombinieren, um deine Nachrichten noch interessanter zu gestalten.
Beispiel: ~Kombination~
5. Monospace-Schrift
Gib drei Backticks (''') vor und nach dem Wort oder Satz, den du in Monospace-Schrift schreiben möchtest.
Beispiel: Hallo, ich bin Lisa (ohne Anführungszeichen)
6. Farbige Texte mit Gypu
Mit der Website Gypu kannst du deinen Nachrichten Farbe verleihen:
Öffne die Website https://www.gypu.com/.
Gib den Text in das Feld ein.
Wähle die gewünschte Farbe aus.
Kopiere den Text.
Füge ihn in den WhatsApp-Chat ein.
7. Unterstrichene Texte mit Glyphy
Gib deinen Nachrichten einen Unterstrich mit der Website Glyphy:
Öffne die Website https://glyphy.io/font-generator/underline-text.
Gib den Text ein, den du unterstreichen möchtest.
Wähle das gewünschte Format.
Kopiere den Text.
Füge ihn in den WhatsApp-Chat ein.
8. Umgekehrter Text mit Upsidedowntext
Mach deinen Text auf den Kopf mit der Website Upsidedowntext:
Öffne die Website https://www.upsidedowntext.com/.
Gib den Text ein, den du umkehren möchtest.
Kopiere den umgekehrten Text.
Füge ihn in den WhatsApp-Chat ein.
9. Leerzeichen mit Dardura
Erstelle leere Nachrichten mit der Website Dardura:
Öffne die Website https://fonts.dardura.com/blank-character.
Klicke auf "Copy" in der Spalte mit dem leeren Zeichen.
Füge das leere Zeichen in den WhatsApp-Chat ein.
Klicke auf "Senden". Die Nachricht wird als leerer Platzhalter angezeigt.
10. Zitate hervorheben
Verwende ein größeres als Zeichen (>) und ein Leerzeichen vor dem Text, den du hervorheben möchtest.
Beispiel: > Hallo, wie geht es dir?
11. Bullet Points
Erstelle eine Liste mit Punkten, indem du ein Sternchen () oder einen Bindestrich (-) am Anfang des Chat-Textes verwendest, gefolgt von einem Leerzeichen.
Beispiel: * Guten Morgen
- Schönen Tag
12. "Read More"-Funktion mit Dardura
Verwende die Website Dardura, um einen "Read More"-Button zu erstellen:
Öffne die Website https://www.dardura.com/p/buat-teks-baca-selengkapnya-whatsapp.htm.
Gib den einleitenden Text und den folgenden Text, den du verstecken möchtest, ein.
Klicke auf "Create".
Kopiere das Ergebnis.
Füge es in den WhatsApp-Chat ein.
Mit diesen einfachen Tricks kannst du deinen WhatsApp-Chats mehr Pep geben und sie so zu etwas ganz Besonderem machen! Viel Spaß beim Ausprobieren!