Speicherplatz auf deinem Smartphone voll? So bekommst du ihn wieder frei!

Montag, 28 Oktober 2024 16:06

Ist dein Smartphone-Speicher voll und du kannst keine Fotos, Videos oder wichtigen Dateien mehr speichern? Keine Panik! Wir zeigen dir einfache Lösungen, um deinen Speicherplatz wieder freizugeben.

© copyright Lisa Fotios - Pexels

Speicherplatz auf deinem Smartphone voll? So bekommst du ihn wieder frei!

Kennt ihr das? Der Speicherplatz auf dem Smartphone ist voll, und man kann keine Fotos, Videos oder wichtigen Dateien mehr speichern. Kein Problem! Es gibt viele einfache Möglichkeiten, um den Speicherplatz wieder freizugeben.

1. Cache leeren:

Viele Apps speichern temporäre Daten, den sogenannten Cache. Dieser hilft den Apps zwar, schneller zu laufen, kann aber auch viel Speicherplatz belegen. Um den Cache zu leeren, öffne die Einstellungen deines Smartphones und suche nach "Apps". Wähle die App aus, deren Cache du leeren möchtest. Unter "Speicher und Cache" klickst du auf "Cache leeren".

2. Ungenutzte Apps deinstallieren:

Schaue in deinen Apps nach und deinstalliere Apps, die du selten nutzt. Um Apps zu deinstallieren, halte das App-Symbol gedrückt und wähle die Option "Deinstallieren".

3. Download-Ordner leeren:

Überprüfe regelmäßig deinen Download-Ordner. Oft liegen dort alte Dateien herum, die du nicht mehr benötigst, wie z.B. PDF-Dateien von Online-Tickets, Speisekarten oder andere Dokumente.

4. Fotos und Videos löschen:

Lösche regelmäßig Fotos und Videos, die du nicht mehr benötigst, besonders wenn sie eine hohe Auflösung haben. Wenn du Google Fotos nutzt, kannst du die App öffnen, dein Profil auswählen und dann "Speicherplatz freigeben" wählen. Folge den Anweisungen, um die Backups von Dateien auf deinem Gerät zu entfernen, während sie sicher in Google Fotos gespeichert bleiben.

5. Cloud-Dienste nutzen:

Cloud-Dienste wie Google Fotos, Amazon Drive, Autosync, Dropbox, Nextcloud und Tresorit bieten eine gute Lösung, um Fotos und Videos zu speichern, ohne den Speicherplatz auf deinem Smartphone zu belasten.

6. WhatsApp-Medien bereinigen:

WhatsApp speichert verschiedene Dateiformate, die du sendest und empfängst, von Videos bis hin zu Gifs. Um den Speicherplatz zu bereinigen, öffne das Menü mit den drei Punkten, wähle "Einstellungen", dann "Speicher und Daten", anschließend "Speichern verwalten" und schließlich "Elemente überprüfen und löschen".

7. Offline-Bereiche in Google Maps löschen:

Die Offline-Funktion von Google Maps kann viel Speicherplatz beanspruchen. Wenn du die Offline-Karten nicht mehr benötigst, kannst du sie löschen, indem du "Offline-Karten" auswählst, dann die drei Punkte neben dem heruntergeladenen Bereich antippst und "Löschen" wählst.

8. Videos in niedriger Auflösung aufnehmen:

Moderne Smartphones können Videos in hoher Auflösung aufnehmen, wie z.B. 4K oder sogar 8K. Diese Videodateien können jedoch sehr groß sein! Um Speicherplatz zu sparen, verwende die Einstellung für eine niedrigere Auflösung, besonders wenn du das Video nur in sozialen Medien posten oder per Chat versenden möchtest.

9. Speicherkarte einlegen:

Wenn du zusätzlichen Speicherplatz benötigst, kannst du eine externe Speicherkarte kaufen und in dein Smartphone einlegen.

10. Die "Files"-App nutzen:

Android-Smartphones haben eine "Files"-App, die dir hilft, unwichtige Dateien zu bereinigen. Öffne die App und suche nach der Funktion "Bereinigen". Die App schlägt dir Dateien vor, die du löschen kannst, um Speicherplatz freizugeben.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Smartphone-Speicherplatz wieder freigeben und bequem Fotos, Videos und andere wichtige Dateien speichern.

Ähnliche Artikel

Hitzewellen trotzen: 8 Tipps für ein kühles Zuhause ohne Klimaanlage
Bergauf fahren mit dem Auto: Macht das Ausschalten der Klimaanlage wirklich einen Unterschied?
Durian & Co.: Was Sie beim Verzehr des „Königs der Früchte“ beachten sollten
So befreien Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Handy
So kaufst du Schuhe online, ohne die falsche Größe zu erwischen
Hypnoparenting: Positives Suggestionen für ein glücklicheres Kind
Steile Hänge sicher und komfortabel meistern: Tipps für Fahrer
Goldschmuck online kaufen: Sicher und stilvoll
Deckt ein Quietschen in Ihrem CVT-Getriebe? Möglicherweise liegt ein Problem mit der Kupplungsglocke vor!
WhatsApp bringt neue Filter und Hintergründe für Videoanrufe
Schlafqualität: Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden
Demenz: So unterstützen Sie Ihre Angehörigen