Lebensstil

Foundation und Puder: Die perfekte Kombination für ein makelloses Make-up

Foundation ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Make-up-Routine, um Unebenheiten und Hautunreinheiten zu kaschieren. Flüssige Foundations neigen jedoch dazu, schnell zu verblassen, wenn sie nicht mit Puder fixiert werden. Die Wahl des richtigen Puders ist entscheidend für ein makelloses und langanhaltendes Make-up-Ergebnis.

Loose Powder: Der perfekte Fixierer für flüssige Foundations

Make-up-Artistin Annisa Hasna Fauzia empfiehlt die Verwendung von loose powder (losem Puder) nach der Foundation. Loose Powder besitzt feinere und leichtere Partikel im Vergleich zu kompakten Pudern, die die dichte Textur der Foundation ausgleichen und das Make-up länger haltbar machen.

„Loose Powder hilft, die Hautstruktur zu glätten, ohne ein schweres Gefühl zu erzeugen“, erklärt Hasna.

Zwei-Wege-Puder: Ein eigenständiger Held

Zwei-Wege-Puder hingegen sollte man nicht gleichzeitig mit Foundation verwenden. Zwei-Wege-Puder hat eine hohe Deckkraft und eine dichte Textur.

Die Kombination kann dazu führen, dass das Make-up schwer und cakey wirkt. Zwei-Wege-Puder kann jedoch auch ohne Foundation verwendet werden, da seine Formel bereits ausreichend stark ist.

Die richtige Kombination: Tipps für ein makelloses Finish

Hier sind einige Tipps für die perfekte Kombination von Foundation und Puder:

Mit der richtigen Kombination von Foundation und Puder können Sie ein makelloses und langanhaltendes Make-up kreieren.