:strip_exif():quality(75)/medias/2226/bb594eeb6a801fe8115f653718310e8d.jpeg)
Finde den perfekten Farbton für deinen Hautton: Ein Guide zur Bestimmung deiner Untertöne
Du möchtest immer perfekt aussehen, sowohl in deinen Outfits als auch im Make-up? Ein wichtiger Schlüssel dazu ist die Kenntnis deines Hauttons. Untertöne bestimmen, welche Farben am besten zu deinem Teint passen und ihn zum Strahlen bringen. Lass uns deine Untertöne entdecken!
1. Beobachte die Farbe deiner Venen
Eine einfache Methode, um deine Untertöne zu bestimmen, ist die Beobachtung der Farbe deiner Venen am Handgelenk.
- Grün dominiert: Du hast warme Untertöne und bist eher zu warmen Farben hingezogen.
- Blau dominiert: Du hast kühle Untertöne und bist eher zu kühlen Farben hingezogen.
- Kombination aus Blau und Grün: Du hast neutrale Untertöne und kannst mit verschiedenen Farben experimentieren.
2. Farben, die zu jedem Unterton passen
Warme Untertöne:
- Vermeide zu helle und grelle Farben.
- Wähle warme Farbtöne wie Senfgelb, Weinrot oder andere warme Nuancen.
Kühle Untertöne:
- Scheue dich nicht vor leuchtenden und intensiven Farben.
- Kühle Farben lassen deinen Teint frischer erscheinen.
Neutrale Untertöne:
- Du hast Glück! Mit neutralen Untertönen kannst du eine Vielzahl von Farben tragen, ohne Gefahr zu laufen, blass oder matt auszusehen.
Zusätzliche Tipps:
- Zusätzlich zur Farbe deiner Venen kannst du auch deine Hautfarbe, Haarfarbe und Augenfarbe berücksichtigen.
- Experimentiere mit verschiedenen Farben und finde die Farben, die dir am besten stehen.
- Denke daran, Untertöne dienen als Orientierungshilfe, nicht als Regel.
- Am wichtigsten ist, dass du dich mit den gewählten Farben wohlfühlst und selbstbewusst bist.
Denke daran: Untertöne sind nur einer der Faktoren, die bei der Wahl von Kleidungsfarben und Make-up zu berücksichtigen sind. Aber letztendlich liegt die Entscheidung ganz bei dir!