Gesundheit

Fußpilz: Symptome, Ursachen und Behandlung

Fußpilz, auch bekannt als Tinea pedis, ist eine häufige Hautinfektion, die zwischen den Zehen und an den Fußsohlen auftritt. Die Infektion wird durch das Wachstum von Hautpilzen, insbesondere dem Pilz Tinea, verursacht. Menschen mit Fußpilz leiden in der Regel unter Juckreiz zwischen den Zehen, und in einigen Fällen können sie ein brennendes oder stechendes Gefühl verspüren.

Ursachen von Fußpilz

Fußpilz wird durch verschiedene Pilzarten verursacht, die auf der Haut wachsen. Diese Pilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen, wie z. B. zwischen den Zehen, und verbreiten sich leicht. Die Übertragung kann auf folgende Weise erfolgen:

Einige Personengruppen haben ein höheres Risiko, Fußpilz zu bekommen, darunter:

Symptome von Fußpilz

Häufige Symptome von Fußpilz sind:

Behandlung von Fußpilz

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fußpilz zu behandeln. Die meisten Fälle lassen sich mit rezeptfreien Antimykotika in Form von Cremes, Lotionen oder Sprays behandeln. Diese Medikamente töten die Pilze ab und helfen, die Symptome zu lindern. Wenn die Infektion schwerwiegend ist oder nicht auf rezeptfreie Medikamente anspricht, kann ein Arzt stärkere Antimykotika verschreiben, die als Tabletten eingenommen werden. Einige Hausmittel können auch helfen, die Symptome von Fußpilz zu lindern, wie z. B. Fußbäder mit Essig oder Backpulver.

Vorbeugung von Fußpilz

Um Fußpilz vorzubeugen, sollten Sie Folgendes beachten:

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Fußpilz nach zwei Wochen nicht abklingt oder wenn sich die Symptome verschlimmern. Menschen mit Diabetes sollten sich ebenfalls untersuchen lassen, wenn sie Symptome von Fußpilz oder Anzeichen einer Infektion an den Füßen haben.

Durch das Verständnis der Symptome und der Behandlung von Fußpilz können wir diese Infektion effektiver verhindern und behandeln.