:strip_exif():quality(75)/medias/879/4e69f871ddf0bb975bd5f9cb1aa7b771.jpeg)
Atopische Dermatitis, auch bekannt als Ekzem, ist eine chronische Hautkrankheit, die sich durch trockene Haut, rote Ausschläge und starken Juckreiz bemerkbar macht. Die Erkrankung beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern wirkt sich auch negativ auf die Lebensqualität und die psychische Verfassung der Betroffenen aus.
Auswirkungen auf die Lebensqualität
Ekzem kann zu verschiedenen Problemen führen, die das Wohlbefinden der Betroffenen beeinträchtigen. Zu den häufigsten Folgen zählen:
Schlafstörungen
Der intensive Juckreiz, der mit Ekzem einhergeht, kann den Schlaf erheblich stören. Die Betroffenen fühlen sich tagsüber müde und erschöpft, was die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Schlafstörungen können außerdem das Risiko für andere Krankheiten wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen erhöhen.
Geringeres Selbstvertrauen
Die Haut von Menschen mit Ekzem ist oft trocken, schuppig und von roten Ausschlägen bedeckt. Dies kann zu einem Gefühl des Unbehagens und Unsicherheits führen. Betroffene scheuen den Kontakt mit anderen Menschen und neigen zu sozialer Isolation, was wiederum zu Gefühlen der Einsamkeit und Depression führen kann.
Beeinträchtigte soziale Interaktion
Der unkontrollierbare Juckreiz kann die Konzentration und die Fähigkeit, mit anderen Menschen zu interagieren, beeinträchtigen. Dies erschwert die soziale Interaktion und kann zu einer negativen Beeinträchtigung des sozialen Lebens der Betroffenen führen.
Frustration und Angst
Wenn verschiedene Behandlungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen, kann dies zu Enttäuschung und Angst führen. Dieser Zustand kann zu innerem Druck führen und das Ekzem sogar verschlimmern, da Stress Entzündungen fördert.
Eingeschränkte Alltagsaktivitäten
Ekzem kann die Fähigkeit der Betroffenen einschränken, an alltäglichen Aktivitäten teilzunehmen, wie z.B. Sport treiben, Hobbys nachgehen oder Zeit im Freien verbringen. Die Beschwerden können so stark sein, dass sie die Arbeit oder das Studium beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Ekzem eine ernstzunehmende Erkrankung ist, die eine geeignete Behandlung erfordert. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld an Ekzem leiden, sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen, um eine individuelle Therapie zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.