Mückenstiche: Warum Kratzen Tabu ist und wie du den Juckreiz bekämpfst

Donnerstag, 7 November 2024 16:48

Mückenstiche jucken, aber kratzen solltest du sie trotzdem nicht! Erfahre hier, warum und welche Methoden den Juckreiz lindern.

illustration Mückenstich © copyright Jimmy Chan - Pexels

Ein Mückenstich kann unerträglich jucken und einen roten, geschwollenen Knubbel auf der Haut hinterlassen. Die natürliche Reaktion ist es, den Stich zu kratzen, doch das solltest du unbedingt vermeiden! Es gibt einige gute Gründe, warum Kratzen bei Mückenstichen tabu ist.

Warum du Mückenstiche nicht kratzen solltest

Das Kratzen eines Mückenstichs kann die Haut verletzen und so das Risiko einer Infektion erhöhen. Bakterien können durch die offenen Stellen in die Wunde gelangen und Infektionen wie Zellulitis oder Impetigo auslösen. Diese Infektionen äußern sich durch Rötung, Schwellung, Blasenbildung und Eiter. In seltenen Fällen können Insektenstiche sogar zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Sepsis oder Nekrotisierender Fasziitis führen.

Neben dem Infektionsrisiko verstärkt das Kratzen den Juckreiz paradoxerweise. Je mehr du kratzt, desto mehr Histamin wird von den Körperzellen freigesetzt, was den Juckreiz noch verstärkt. Gleichzeitig sendet das Kratzen Signale an das Gehirn, um Serotonin freizusetzen, was den Juckreiz ebenfalls verstärkt.

So kannst du den Juckreiz lindern

Wenn ein Mückenstich dich plagt, kannst du den Juckreiz mit folgenden Methoden lindern:

  • Reinige den Stich mit Wasser und Seife: Wasche den Stichbereich gründlich mit Wasser und Seife, um Bakterien zu entfernen, die Infektionen verursachen könnten.
  • Kühlung: Lege einen Eisbeutel für etwa 10 Minuten auf den Stich. Kälte kann Juckreiz, Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen reduzieren.
  • Juckreizstillende Salben: Trage eine juckreizstillende Salbe oder ein Antihistaminikum wie Calamin-Lotion oder Hydrocortison auf, um den Juckreiz zu lindern.

Denke daran: Es ist wichtig, nicht zu kratzen, um Komplikationen zu vermeiden und die Heilung zu beschleunigen. Wenn du dir Sorgen um einen Mückenstich machst, wende dich umgehend an einen Arzt, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Quecksilber im Fisch: Vorsicht bei diesen Arten!
Stress bewältigen: 7 Einfache Tipps für schnelle Entspannung
Alkohol und Blindheit: Die Gefahr von Methanol
9 Anzeichen für zu viel Zucker im Körper: Risiken für ernsthafte Krankheiten!
Kelopak Mata: Warum sie schneller altern und wie man Falten vorbeugt
Kaffee und Zimt: Hilft das wirklich beim Abnehmen?
5 effektive Übungen für einen flachen Bauch
Schützen Sie Ihr Gehör: So verwenden Sie Kopfhörer und True Wireless Kopfhörer sicher
So bleiben Sie im Flugzeug gesund: 5 Tipps für eine hygienische Reise
Abnehmen: Kalorienaufnahme am Abend im Fokus
9 Tipps für ein langes und gesundes Leben: Die Geheimnisse der Langlebigkeit
Papaya: Gesundes Obst, aber nicht für alle