:strip_exif():quality(75)/medias/251/a918d7d3db7cb9363f5836cf1cde7211.jpeg)
Sie wissen wahrscheinlich, dass übermäßiger Zuckerkonsum schädlich für die Gesundheit sein kann. Aber wissen Sie, welche Anzeichen auf einen hohen Blutzuckerspiegel hindeuten?
In diesem Artikel besprechen wir 9 Warnsignale, die Sie beachten sollten.
Übermäßiger Zuckerkonsum kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, darunter:
Fettablagerungen: Führen zu Gewichtszunahme.
Fettleber: Eine gefährliche Erkrankung, die die Leberfunktion beeinträchtigt.
Typ-2-Diabetes: Eine chronische Erkrankung, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper Zucker verarbeitet.
Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt eine maximale tägliche Zuckeraufnahme von 50 Gramm, was 4 Esslöffeln entspricht.
Hier sind 9 Anzeichen für einen zu hohen Blutzuckerspiegel:
1. Häufiger Durst und häufiges Wasserlassen:
Dies ist ein häufiges Zeichen für einen zu hohen Blutzuckerspiegel. Die Nieren arbeiten Überstunden, um den überschüssigen Glukose auszuscheiden.2. Häufiger Hunger, aber Gewichtsverlust:
Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel fühlen sich manchmal häufig hungrig, verlieren aber dennoch signifikant an Gewicht. Dies liegt daran, dass der Körper Schwierigkeiten hat, Energie aus der richtigen Quelle zu gewinnen und stattdessen auf Muskeln und Fett zurückgreift.3. Häufige Müdigkeit:
Wenn der Körper Schwierigkeiten hat, Insulin zu verarbeiten oder Insulinmangel besteht, bleibt der Zucker im Blut und kann nicht als Energie genutzt werden. Dies führt zu leichter Ermüdbarkeit.4. Verschwommenes Sehen und häufige Kopfschmerzen:
Hoher Blutzuckerspiegel kann zu einer Schwellung der Augenlinse führen, was zu verschwommenem Sehen führt. Dies kann auch Kopfschmerzen auslösen.5. Langsam heilende Wunden:
Diabetes kann die Nerven schädigen und die Blutzirkulation beeinträchtigen, was die Wundheilung verlangsamt. Auch kleine Wunden können sich infizieren und zu Amputationen führen.6. Kribbeln in den Füßen und Händen:
Nervenschäden durch unkontrollierten Blutzucker können zu einem Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Füßen und Händen führen.7. Hautveränderungen:
Auftreten von Warzen, Verdickung und Verdunkelung der Haut, insbesondere im Nacken, an den Händen, den Achselhöhlen und im Gesicht. Dies kann ein Zeichen für Insulinresistenz und eine Warnung für einen erhöhten Blutzuckerspiegel sein.8. Häufige Pilzinfektionen:
Hyperglykämie erhöht das Risiko für Pilzinfektionen im Genitalbereich.9. Blutendes Zahnfleisch:
Zahnfleischerkrankungen sind eine Komplikation von Diabetes, die die Blutzuckerkontrolle erschwert.Wenn Sie einige der oben genannten Anzeichen feststellen, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt wenden, um eine weitere Untersuchung zu erhalten.
Denken Sie daran, die Zuckeraufnahme für Ihre Gesundheit zu kontrollieren!