Gesundheit

Nasenbluten: Ursachen, Erste Hilfe und Wann man einen Arzt aufsuchen sollte

Nasenbluten, auch bekannt als Epistaxis, ist ein häufiges Phänomen, bei dem Blut aus der Nase austritt. Die meisten Nasenblutungen sind harmlos und lassen sich leicht zu Hause behandeln. Es gibt jedoch bestimmte Ursachen, die eine medizinische Behandlung erfordern.

Ursachen für Nasenbluten

Es gibt verschiedene Gründe, warum Nasenbluten auftreten kann. Einige der häufigsten Ursachen sind:

Erste Hilfe bei Nasenbluten

Wenn Sie unter Nasenbluten leiden, sollten Sie Ruhe bewahren und folgende Schritte unternehmen:

  1. Setzen Sie sich aufrecht hin: Halten Sie Ihren Kopf aufrecht.
  2. Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne: Das verhindert, dass Blut in den Rachen gelangt.
  3. Drücken Sie auf die Nase: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger die Nase fest an der Nasenwurzel zusammen und halten Sie sie mindestens 10 Minuten lang gedrückt. Atmen Sie während dieser Zeit durch den Mund.
  4. Kühlen Sie die Nase: Legen Sie einen kalten Waschlappen auf die Nase, um die Blutung zu verlangsamen.
  5. Vermeiden Sie es, die Nase zu pusten: Dies kann die Blutung erneut auslösen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

In den meisten Fällen ist Nasenbluten harmlos und lässt sich leicht zu Hause behandeln. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

Wenn Sie unter Nasenbluten leiden, sollten Sie die oben genannten Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Wenn die Blutung jedoch länger anhält oder sich nicht bessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten.