Schlafprobleme? Eine Tasse Tee könnte die Lösung sein!
Jeder hat schon einmal Schwierigkeiten beim Einschlafen gehabt. Schlafstörungen, auch bekannt als Insomnie, können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z. B. schlechte Schlafgewohnheiten, Depressionen, Angstzustände und chronische Krankheiten.
Natürliche Hilfe: Eine Tasse Tee für besseren Schlaf
Eine natürliche Methode, um Schlafstörungen zu lindern, ist das Trinken von Tee. Fast alle Teesorten haben positive Auswirkungen auf die Schlafqualität.
Dr. Tim Bond, ein Chemiker und Teeforscher, erklärt, dass regelmäßiger Teegenuss, auch einfacher Schwarztee, Stress und Angstzustände reduzieren kann, die häufig zu Schlafproblemen führen. "Eine Tasse Tee mit oder ohne Milch kann Ihnen helfen, besser zu schlafen", sagt Dr. Bond.
Wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirkung
Die Tea Advisory Panel (TAP) hat in einer Studie ähnliche Ergebnisse erzielt. Fast die Hälfte der Erwachsenen in Großbritannien berichtete, dass Tee ihnen half, Stress und Angstzustände abzubauen.
Die Studie ergab auch, dass verschiedene Teesorten, wie Kamille, Lavendel, Schwarztee und grüner Tee, nachweislich die Schlafqualität verbessern.
So zeigte eine dreimonatige Studie, dass der tägliche Konsum von fünf Tassen grünem Tee die Schlafqualität verbesserte. Eine weitere Studie ergab, dass Schwarztee mit GABA (Neurotransmitter) die Schlafdauer signifikant verlängerte.
L-Theanin, ein Inhaltsstoff von Schwarztee, trägt ebenfalls dazu bei, die Schlafqualität zu verbessern und die Einschlafzeit zu verkürzen.
Wenn du mit Schlaflosigkeit kämpfst, solltest du versuchen, regelmäßig Tee zu trinken. Vielleicht erwachen bald deine schönsten Träume!