Gesundheit

Der perfekte Laufschuh: Eine Anleitung für Anfänger und Profis

Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist entscheidend, um deine Leistung zu verbessern und deine Füße beim Laufen zu stabilisieren. Jeder hat andere Bedürfnisse und Körperformen, daher variiert der Bedarf an Schuhen. Ungeeignete Schuhe können zu Verletzungen und Unbehagen beim Laufen führen.

Egal, ob du ein Laufanfänger oder ein erfahrener Läufer bist, du solltest wissen, wie du den richtigen Laufschuh für deine Bedürfnisse auswählst. Hier sind ein paar wichtige Tipps zur Auswahl eines Laufschuhs:

1. Bestimme deine Fußform:

Die Form deiner Füße, insbesondere deine Fußgewölbe, beeinflusst die Wahl des Laufschuhs. Es gibt drei Fußformen:

- Flachfuß: Füße mit niedrigem Fußgewölbe. Geeignet sind Motion-Control- oder Stabilitätsschuhe.

- Hohes Fußgewölbe: Füße mit hohem Fußgewölbe. Empfohlen sind gepolsterte Schuhe.

- Normales Fußgewölbe: Füße mit normalem Fußgewölbe. Alle Arten von Schuhen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Polsterung und Sohlen können verwendet werden.

2. Achte auf deinen Laufstil:

Dein Laufstil beeinflusst ebenfalls die Wahl des Laufschuhs. Es gibt drei Pronationsarten:

- Überpronation: Die Füße landen tendenziell auf der Außenseite der Ferse und drehen sich nach innen. Wähle Schuhe mit einer starken, stabilen Mittelsohle.

- Unterpronation: Die Füße drehen sich beim Laufen nach außen. Verwende Schuhe mit zusätzlicher Polsterung an Ferse und Außenkante.

- Neutrale Pronation: Ein neutraler Laufstil erfordert Schuhe mit Standardpolsterung.

3. Passe den Schuh an dein Gewicht an:

Dein Gewicht beeinflusst die Art des Schuhs, den du wählst. Läufer mit höherem Gewicht sollten Schuhe mit dicker Polsterung und stabiler Sohle wählen, um Stöße abzufedern. Leichte Läufer können hingegen Schuhe mit Standardpolsterung wählen.

4. Wähle die richtige Größe und das richtige Material:

Stelle sicher, dass die Schuhe die richtige Größe haben und genug Platz für deine Zehen lassen. Wähle flexible Schuhe mit etwas Platz (ca. 1 cm) an der Vorderseite, um Scheuern zu vermeiden. Füße dehnen sich beim Laufen aus, daher ist es wichtig, auf die Größe zu achten.

5. Probiere die Schuhe vor dem Kauf an:

Scheue dich nicht, die Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren. Gehe oder laufe ein wenig im Laden, um die Passform zu testen. Probiere die Schuhe abends oder nach einem langen Tag aus, da deine Füße dann leicht angeschwollen sein können. Nimm deine alten Schuhe zum Vergleich mit und trage beim Anprobieren Socken.

6. Lass dich nicht von der Marke beeinflussen:

Nicht alle Schuhe, auch die neuesten Modelle, sind bequem und passen zu deinen Füßen. Wähle Schuhe, die gut passen, damit du beim Laufen bequem bist und Verletzungen vermeidest.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du den perfekten Laufschuh finden, der deine sportlichen Aktivitäten unterstützt.