:strip_exif():quality(75)/medias/220/2b74c6e23e73d09efb5558beb30c1247.jpeg)
Verloren in den Bergen? Bleib ruhig und folge diesen Tipps!
Wandern in den Bergen ist ein aufregendes Erlebnis, das aber auch Risiken birgt, insbesondere für unerfahrene Wanderer. Eines der häufigsten Risiken ist, sich zu verlaufen.
Wenn du dich in den Bergen verirrst, gerate nicht in Panik! Muhammad Rifky Maulana, Inhaber von Tiga Dewa Adventure, gibt dir einige wichtige Tipps, die dir helfen können:
1. Beruhige dich und denke klar.
Es ist normal, Angst und Panik zu verspüren, wenn man sich verirrt. Aber bleib ruhig! Versuche, dich zu beruhigen, damit du klar denken kannst. Halte inne, atme tief durch und überlege dir, was du als Nächstes tun möchtest.
2. Verwende die STOP-Methode.
Nachdem du dich beruhigt hast, verwende die STOP-Methode: Stoppen, Denken, Beobachten und Planen. Diese Methode hilft dir, die Situation zu analysieren und die richtige Entscheidung zu treffen.
3. Spare Energie und überprüfe deine Ausrüstung.
Es ist wichtig, in Notsituationen wie dem Verlaufen Energie zu sparen. Kennen deine körperlichen Grenzen und zögere nicht, dich auszuruhen. Stelle sicher, dass du ausreichend Verpflegung und Getränke hast.
4. Markiere deinen Weg.
Wenn du dich wirklich verirrt hast, hinterlasse Spuren auf deinem Weg. Das erleichtert die Suche für ein Rettungsteam. Verwende Äste, Steine oder Stoffstücke, die du dabei hast.
5. Verwende Navigation mit Kompass oder App.
Du kannst auch versuchen, mit einem Kompass oder einer GPS-App den richtigen Weg zu finden. Stelle sicher, dass du mit der Karte der Wanderroute vertraut bist.
6. Richte ein vorübergehendes Lager ein, falls du übernachten musst.
Wenn du gezwungen bist, zu übernachten, baue ein vorübergehendes Lager oder eine Biwakstelle. Suche einen geschützten Ort, der vor Wind und Regen geschützt ist, z. B. hinter einem großen Felsen oder unter einem dichten Baum. Halte dich warm, um einer Unterkühlung vorzubeugen.
7. Sorgfältige Vorbereitung vor der Wanderung.
Bevor du eine Wanderung beginnst, recherchiere die Bedingungen der Berge, das Wetter und die Wanderroute. Packe genügend Verpflegung, angemessene Kleidung und Notfallausrüstung wie Erste-Hilfe-Set, Kompass, Karte und Kommunikationsmittel ein.
Denke daran, deine Sicherheit in den Bergen ist wichtig. Bleibe ruhig, denke klar und befolge diese Schritte. Wenn du unsicher bist, scheue dich nicht, einen Führer oder ein Mitglied deiner Wandergruppe um Hilfe zu bitten.