Diabetes und die Gefahr der Retinopathie: Was Sie wissen müssen

Donnerstag, 8 Mai 2025 13:46

Diabetes kann zu ernsthaften Augenschäden führen, einschließlich Blindheit. Erfahren Sie mehr über Retinopathie, ihre Symptome und wie Sie Ihre Augen schützen können.

© copyright Artem Podrez - Pexels

Diabetes und die Gefahr der Retinopathie: Was Sie wissen müssen

Diabetes, der nicht gut kontrolliert wird, kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Augengesundheit haben und sogar zur Erblindung führen. Dr. Muhammad Bayu Sasongko, ein Experte für Retina und Leiter der Augenabteilung der Universität Gadjah Mada, erklärt, dass Diabetes die Blutgefäße im ganzen Körper schädigen kann, einschließlich der Augen.

"Die Netzhaut, die ein wichtiger Teil des Auges ist und als Sehsensor fungiert, ist besonders anfällig für Schäden durch Diabetes", sagt Dr. Bayu. "Unkontrollierter Diabetes kann die Zellen der Netzhaut schädigen und zu dauerhaften Sehbeeinträchtigungen führen."

Diabetische Retinopathie ist eine Komplikation von Diabetes, die auftritt, wenn hoher Blutzucker die Blutgefäße in der Netzhaut schädigt. Diese Erkrankung kann zu verschiedenen Sehproblemen führen, darunter:

verschwommenes Sehen: Dies ist ein frühes Zeichen einer diabetischen Retinopathie.

Katarakt: Obwohl der Zustand der Netzhaut noch relativ gut ist, kann die Retinopathie die Entstehung eines Katarakts beschleunigen.

Glaukom: Im fortgeschrittenen Stadium der Retinopathie kann ein Glaukom auftreten und zu dauerhaften Sehschäden führen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass frühe Erkennung der Schlüssel zur Verhinderung dauerhafter Schäden durch diabetische Retinopathie ist.

"Wenn Diabetes von Anfang an gut kontrolliert wird, kann das Fortschreiten der Retinopathie verlangsamt werden", erklärt Dr. Bayu. "Es ist wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitige Anzeichen einer Retinopathie zu erkennen. Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto effektiver ist die Behandlung und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, die Sehqualität zu erhalten."

Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie unternehmen können, um einer diabetischen Retinopathie vorzubeugen und sie zu verzögern:

1. Kontrolle des Blutzuckerspiegels:

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um das richtige Blutzuckerziel zu bestimmen, und befolgen Sie Ihren Behandlungsplan diszipliniert.

2. Regelmäßige Augenuntersuchungen:

Lassen Sie Ihre Augen mindestens einmal im Jahr untersuchen, oder häufiger, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt.

3. Gesunde Lebensweise:

Essen Sie gesunde Lebensmittel, treiben Sie regelmäßig Sport und vermeiden Sie Rauchen, um die Gesundheit Ihrer Augen und Ihres gesamten Körpers zu erhalten.

Indem Sie die Risiken der diabetischen Retinopathie verstehen und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Ihre Augengesundheit schützen und eine gute Lebensqualität erhalten.

Ähnliche Artikel

Blutzucker nach Zuckerüberkonsum regulieren: Tipps für Diabetiker
Sauer macht gesund: Die Vorteile von sauren Lebensmitteln
Papaya: Vorsicht geboten bei diesen Gesundheitsproblemen
Diabetes natürlich kontrollieren: 5 Tipps für einen gesunden Blutzuckerspiegel
Papayablatt-Saft: Vorteile und Nebenwirkungen
Schwarzer Kaffee: 9 Gesundheitsvorteile für Körper und Geist
Prädiabetes: 6 Tipps für ein gesünderes Leben
Mandeln für Diabetiker: Vorteile, Nährstoffe und Tipps
Nierenversagen: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Guter Umgang mit niedrigem Blutzuckerspiegel: Ursachen, Symptome und Behandlung
Kinderobezität: Wie man sie verhindert und die Gesundheit der Kinder schützt
Kindesdiabetes Typ 1: Steigende Fallzahlen fordern mehr Aufmerksamkeit