Geistige Gesundheit: Stigma überwinden und Hilfe suchen

Donnerstag, 20 Februar 2025 20:25

Dieser Artikel behandelt das Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden ist, und bietet praktische Tipps, um die eigene geistige Gesundheit zu fördern und Unterstützung zu suchen, ohne sich von gesellschaftlichen Normen beeinflussen zu lassen.

© copyright Alex Green - Pexels

Es ist wichtig, sich an Fachleute wie Psychologen oder Psychiater zu wenden, wenn man mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. Leider gibt es in der Gesellschaft immer noch ein negatives Stigma, das Menschen, die Hilfe bei psychischen Problemen suchen, betrifft. Der Aktivist für psychische Gesundheit, Renggi Ardiansyah, erklärt, dass Menschen, die zu einem Psychologen gehen, oft als verrückt, schwach oder sogar ungläubig angesehen werden.

Diese Einstellung kann dazu führen, dass sich Menschen zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist jedoch wichtig, sich nicht von negativen Kommentaren anderer beeinflussen zu lassen. Renggi erklärt, dass Spott oft aus Neugierde entsteht, weil die Person selbst Hilfe sucht, aber Angst hat, sie zu bekommen.

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre geistige Gesundheit zu erhalten:

1. Fokussieren Sie sich auf die drei Dinge, die Sie kontrollieren können:

Sie können Ihre eigenen Gefühle, Ihr Verhalten und Ihre Gedanken kontrollieren.

2. Stecken Sie sich Ziele für Ihre eigene Gesundheit:

Der Besuch eines Psychologen oder Psychiaters sollte von dem Wunsch nach Gesundheit ausgehen, sowohl für sich selbst als auch für Ihre Familie.

3. Achten Sie nicht zu sehr auf die Meinung anderer:

Lassen Sie sich nicht von dem, was andere über Sie sagen, belasten.

4. Überprüfen Sie Ihre geistige Gesundheit regelmäßig:

Als zukünftiger Ehepartner ist es wichtig, Ihren mentalen Zustand zu überprüfen.

5. Versuchen Sie nicht, die Meinung anderer zu ändern:

Versuchen Sie, sich nicht in den Versuch zu verstricken, die Ansichten anderer zu ändern, da dies außerhalb Ihrer Kontrolle liegt.

Denken Sie daran, solange Ihr Handeln niemanden schädigt, weder andere noch sich selbst, tun Sie, was Sie tun möchten, ohne sich von der Beurteilung anderer beeinflussen zu lassen.

Ähnliche Artikel

Stress schnell und einfach abbauen: 7 effektive Tipps
Rost am Auto entfernen: Tipps & Tricks für strahlenden Glanz
Sicherheitsabstand beim Fahren: So bleiben Sie sicher unterwegs
7 Gesunde Getränke zum Abnehmen im Schlaf
WhatsApp: 12 Neue Funktionen, die du unbedingt ausprobieren solltest!
Ekzem: Ursachen, Symptome und Behandlung
Flugkomfort: 5 Kleidungsstücke, die Sie im Flugzeug vermeiden sollten
Stilvoll Anziehen für Männer: 5 Tipps für einen eleganten Look
Mikroplastik in unserer Nahrung: Was wir wissen müssen
Anzeichen einer schwachen Motorrad-Batterie und deren Ursachen
Disabilität verstehen: Nicht nur physische Einschränkungen
So Trägst Du Parfum Richtig Für Langanhaltenden Duft: Tipps Von Scarlett CMO