Kreuzfahrtgeheimnisse: Luxus und Schatten
Hinter der Fassade glitzernder Pools und aufregender Shows verbirgt sich auf Kreuzfahrtschiffen mehr als nur Luxus. Ein ehemaliger Mitarbeiter lüftete kürzlich auf TikTok überraschende Geheimnisse des Kreuzfahrtalltags.
Todesfälle und andere Schattenseiten
Ein erschreckendes Detail ist die Existenz eines Kühlraums für Verstorbene an Bord. Die Größe variiert je nach Schiff, doch Platz für zwei bis zehn Särge ist üblich. Der Mitarbeiter berichtete von durchschnittlich drei Todesfällen pro Woche. "Die Verstorbenen bleiben bis zum nächsten größeren Hafen an Bord", so der ehemalige Mitarbeiter. Dies ist angesichts des hohen Durchschnittsalters der Passagiere (über 72% über 60 Jahre) nicht ungewöhnlich, doch die Häufigkeit ist bemerkenswert.
Neben dem Kühlraum für Verstorbene gibt es auch ein Gefängnis an Bord, die sogenannte "Brig". Hier werden Passagiere inhaftiert, die sich unangemessen verhalten, beispielsweise durch exzessiven Alkoholkonsum und daraus resultierende Zwischenfälle. "Unangemessenes Verhalten kann zu einer Haftstrafe in einer fensterlosen Zelle führen, bis das Schiff anlegt", erklärt der ehemalige Angestellte. Die Inhaftierten werden dann den örtlichen Behörden übergeben.
Das Schicksal der übrig gebliebenen Speisen vom Buffet ist ebenfalls interessant. Diese werden oft an die Crew weitergegeben. "Die Reste werden zwar sicher verarbeitet", betonte der Mitarbeiter, "aber das Gefühl, dass andere mein Essen essen, war trotzdem unangenehm."
Die Arbeit an Bord ist extrem anstrengend. Sechs Stunden Schlaf sind ein Luxus. Ein erschreckender Vorfall, den der Mitarbeiter beschrieb, war ein verstorbener Passagier, der trotz warmer Kabinentemperatur Anzeichen von Unterkühlung aufwies. Dies unterstreicht die Belastungen und die manchmal prekären Arbeitsbedingungen der Crew.
Trotz der Schattenseiten gibt es auch Möglichkeiten, die Kreuzfahrt kostengünstiger zu gestalten. Kostenloses Wasser gibt es am Buffet oder im Fitnessbereich. "Sparen Sie Geld, indem Sie auf gekaufte Wasserflaschen verzichten", rät der ehemalige Mitarbeiter. Auch Last-Minute-Angebote können erhebliche Preisvorteile bieten. "Sieben Tage Kreuzfahrt für nur 250 EUR sind durchaus möglich!"
Diese Einblicke in die weniger glamourösen Aspekte von Kreuzfahrten sollen Reisende auf die Realität vorbereiten. Ein wenig Vorbereitung kann dazu beitragen, die Reise angenehmer und unvergesslicher zu gestalten.
Tipps für eine entspannte Kreuzfahrt
Um die Reise zu optimieren, sollten Reisende sich über die Gepäckbestimmungen informieren und nur das Nötigste mitnehmen. Eine gute Reiseplanung und die Nutzung von kostenlosen Angeboten an Bord können die Gesamtkosten senken. Auch die Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen der Crew sollte ein Bewusstsein für die weniger glamourösen Seiten einer Kreuzfahrt schaffen.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen an Bord zu haben. Nicht alles ist perfekt, und es gibt auch weniger angenehme Aspekte. Diese Informationen sollen dazu beitragen, eine informierte Entscheidung für oder gegen eine Kreuzfahrt zu treffen und die Reise besser zu planen.
Letztendlich bietet eine Kreuzfahrt ein einzigartiges Erlebnis. Die Kenntnis der weniger bekannten Seiten ermöglicht es Reisenden, die Reise besser zu genießen und eventuelle Schwierigkeiten besser zu bewältigen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer gelungenen Reise.