:strip_exif():quality(75)/medias/384/12bab385e1a75d8ab484a6509c3d81db.jpeg)
Die Passkontrolle am Flughafen ist ein essenzieller Bestandteil jeder Reise. Dabei wird nicht nur Ihr Reisepass geprüft, sondern auch Ihr Gesicht mit dem Foto auf dem Dokument abgeglichen. Sollten deutliche Abweichungen festgestellt werden, kann dies zu längeren Kontrollen führen. Dies erlebte beispielsweise die TikTok-Influencerin Joanne Prophet, die in der Türkei aufgrund einer früheren Operation und eines 10 Jahre alten Passbildes festgehalten wurde. Die Sicherheitsbeamten konnten sie aufgrund des veralteten Fotos nicht identifizieren.
Veränderungen im Gesicht: Sollten Sie Ihr Passbild erneuern?
Ähnliche Erfahrungen machen auch andere Reisende. Ob in der Türkei, in Kap Verde oder Singapur - Veränderungen am Gesicht durch plastische Eingriffe oder Operationen führten zu längeren Kontrollen und Fragen der Sicherheitskräfte. Experten empfehlen, bei größeren Veränderungen im Gesicht das Passbild zu erneuern, um unnötige Komplikationen an der Passkontrolle zu vermeiden.
Wann ist ein neues Passbild notwendig?
Ein neues Passbild ist in der Regel dann notwendig, wenn eine wesentliche Veränderung des Gesichts stattgefunden hat. Eine große Veränderung durch eine Operation, wie z.B. eine Nasenkorrektur oder eine Gesichtsstraffung, erfordert in der Regel ein neues Passbild.
Kleinere Veränderungen, wie ein neuer Haarschnitt oder ein paar Kilos mehr, sind hingegen keine Gründe für ein neues Passbild. Im Zweifel ist es jedoch immer besser, auf der sicheren Seite zu sein und das Passbild zu aktualisieren. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen an der Passkontrolle und gewährleisten einen reibungslosen Reiseverlauf.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Achten Sie bei großen Veränderungen im Gesicht auf ein aktuelles Passbild. So fahren Sie sicher und entspannt in den Urlaub.