WhatsApp testet neue Funktion: Kontakte in Status-Updates erwähnen
WhatsApp testet derzeit eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Kontakte in ihren Status-Updates zu erwähnen. Ähnlich wie bei der Instagram-Funktion können Sie nun bis zu fünf Personen in einem Status-Update markieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um mit Freunden und Familie zu interagieren und Inhalte zu teilen.
Wie funktioniert die neue Funktion?
Wenn Sie einen Kontakt in einem Status-Update erwähnen, kann die genannte Person Ihren Status sehen, selbst wenn sie nicht in Ihrem Status-Publikum enthalten ist. Sie erhält außerdem eine Benachrichtigung im Chat-Tab, die sie über die Erwähnung informiert und einen Link zu Ihrem Status enthält. Die genannte Person kann dann den Statusinhalt bearbeiten und an ihr eigenes Publikum weitergeben.
Jeder kann Sie in einem Status-Update erwähnen, nicht nur Ihre Kontakte. So können Sie beispielsweise in einer WhatsApp-Gruppe oder Community erwähnt werden, um Status-Updates zu teilen. Auch in diesem Fall erhalten Sie eine Benachrichtigung im Chat-Tab, sobald Sie in einem Status erwähnt werden.
Sicherheit und Datenschutz
WhatsApp legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Daher ist bei der neuen Funktion nur der WhatsApp-Benutzername der Kontakte, die Sie erwähnen, für die Zuschauer sichtbar. Andere Personen, die den Status sehen, können nicht sehen, dass Sie erwähnt wurden, auch nicht andere Personen, die ebenfalls erwähnt wurden.
Die neue Funktion befindet sich derzeit noch in der Betaphase und wird nur von einer begrenzten Anzahl von Testern verwendet. Es ist noch nicht klar, wann die Funktion für alle Nutzer verfügbar sein wird.