Bill Gates' Strenge Regeln für Smartphone-Nutzung bei Kindern
Bill Gates, der Gründer von Microsoft, hat klare Regeln für den Umgang seiner Kinder mit elektronischen Geräten. Er erlaubte ihnen erst ab dem 14. Lebensjahr, ein eigenes Smartphone zu besitzen.
Smartphone-Verbot am Esstisch und Zeitlimits
"Wir setzen zeitliche Limits für die Nutzung von Geräten, und danach müssen sie die Geräte weglegen. Das hilft ihnen auch, regelmäßiger zu schlafen", erklärte Gates in einem Interview mit dem Mirror.
Gates untersagt zudem die Nutzung von Smartphones am Esstisch. Die Kinder dürfen Smartphones zwar für schulische Aufgaben oder zum Lernen nutzen, aber nicht mehr.
Gründe für die strengen Regeln
Laut Gates kann die Verzögerung der Smartphone-Nutzung Kindern helfen, soziale und akademische Fähigkeiten ohne Ablenkungen zu entwickeln. "Sie haben mehr Zeit zum Lernen und zum Interagieren mit Freunden", fügte er hinzu.
Gates' Erziehungsstil erscheint streng, doch es gibt Gründe dafür. Ein Bericht aus dem Jahr 2016 mit dem Titel "Kids & Tech: The Evolution of Today's Digital Natives" ergab, dass Kinder im Durchschnitt im Alter von 10,3 Jahren ihr erstes Smartphone erhalten.
Stacy DeBroff, CEO von Influence Central, erklärte gegenüber der New York Times, dass dieses Alter wahrscheinlich noch sinken wird, da viele Eltern sich unter Druck gesetzt fühlen, ihren Kindern Smartphones zu geben.
Andere Experten stimmen Gates zu
Auch James P. Steyer, CEO von Common Sense Media, einer Non-Profit-Organisation, die Inhalte und Produkte für Familien bewertet, hat strenge Regeln für den Smartphone-Einsatz seiner Kinder. Sie dürfen erst ein eigenes Smartphone bekommen, wenn sie auf die weiterführende Schule gehen und nur, wenn sie sich selbst kontrollieren können.
"Jedes Kind ist anders, es gibt keine festen Regeln", sagte Steyer. "Das Alter ist nicht der entscheidende Faktor, sondern ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Reife."