Techno

WhatsApp-Nachrichten mit Stil: So formatierst du Text fett, kursiv und durchgestrichen

Du hast schon WhatsApp-Nachrichten mit fettem, kursiven oder durchgestrichenem Text gesehen? Das kannst du auch ganz einfach erreichen, und zwar ohne zusätzliche Apps! Lies weiter und lerne, wie du deinen Nachrichten mit diesen kleinen Tricks mehr Ausdruck verleihen kannst.

Fett, Kursiv, Durchgestrichen – So formatierst du deine WhatsApp-Nachrichten

Mit WhatsApp lassen sich Nachrichten nicht nur mit Emojis, sondern auch mit Textformatierungen aufpeppen. So kannst du einzelne Wörter oder Sätze hervorheben und deinen Nachrichten einen individuellen Touch verleihen.

Fett

Möchtest du, dass deine Nachricht besonders hervortritt? Setze einfach ein Sternchen () vor und nach dem Wort oder Satz, den du fett darstellen möchtest.

Beispiel: fett

Kursiv

Verwende einen Unterstrich (_) vor und nach dem Text, um ihn kursiv zu gestalten.

Beispiel: kursiv

Durchgestrichen

Gib eine Tilde (~) vor und nach dem Wort oder Satz ein, um es durchzustreichen.

Beispiel: ~durchgestrichen~

Kombinationen

Du kannst alle drei Formatierungen miteinander kombinieren, um deinen Text noch interessanter zu gestalten!

Beispiel: ~Kombination~*

Umgedrehter Text: Ein kleiner Trick mit zusätzlicher App

Für spiegelverkehrten Text benötigst du eine zusätzliche App wie "Upside Down".

  1. Installiere die "Upside Down" App auf deinem Gerät.
  2. Öffne die App und gib den Text, den du spiegeln möchtest, in das erste Feld ein.
  3. Der umgekehrte Text erscheint im zweiten Feld.
  4. Kopiere den umgekehrten Text.
  5. Öffne WhatsApp und füge den Text in das Nachrichtenfeld ein.
  6. Sende die Nachricht!

Viel Spaß beim Ausprobieren! Mit diesen Tricks kannst du deine WhatsApp-Nachrichten jetzt noch ausdrucksstärker und einzigartiger gestalten.