WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen: So funktioniert die Verknüpfung

Samstag, 16 November 2024 17:15

WhatsApp erlaubt jetzt die Verknüpfung mit bis zu vier Geräten, sodass du Nachrichten auf Laptop, Smartphone und Tablet gleichzeitig empfangen und senden kannst. Erfahre hier, wie die Funktion funktioniert und was du beachten solltest.

illustration WhatsApp Verknüpfung © copyright Anton - Pexels

WhatsApp ermöglicht es jetzt, bis zu vier Geräte gleichzeitig mit einem Konto zu verbinden. Egal ob Laptop oder Smartphone – deine Nachrichten sind so immer und überall zugänglich. Diese Funktion ist besonders nützlich für alle, die häufig mehrere Geräte nutzen, um auf WhatsApp zuzugreifen.

So verbindest du WhatsApp mit einem anderen Telefon:

Die Verknüpfung deiner WhatsApp-Konten ist kinderleicht:

  1. Öffne WhatsApp auf deinem Haupttelefon.
  2. Tippe auf die drei vertikalen Punkte (das Ellipsen-Symbol) in der oberen rechten Ecke, um das Dropdown-Menü aufzurufen. Wenn du ein iPhone verwendest, öffne das Einstellungsmenü (unten rechts).
  3. Tippe auf „Verbundene Geräte“. Wenn du WhatsApp Web verwendest, siehst du eine Liste der bereits verbundenen Geräte.
  4. Tippe auf „Gerät verbinden“. Ein QR-Code wird angezeigt.
  5. Scane diesen QR-Code mit deinem sekundären Telefon.

Sobald der QR-Code gescannt ist, werden deine Nachrichten automatisch auf dem sekundären Gerät synchronisiert. Du kannst ganz einfach zwischen deinen Telefonen wechseln, ohne die App verlassen zu müssen und deine Unterhaltungen genau dort fortsetzen, wo du aufgehört hast.

Was du über die neue Funktion wissen solltest:

Auf deinem sekundären Gerät kannst du keine Updates, Statusmeldungen oder Kanäle sehen. Außerdem ist es möglich, dass die App nicht sofort alle Nachrichten synchronisiert, besonders wenn dein sekundäres Telefon längere Zeit nicht mit dem Internet verbunden war.

Trotz dieser kleinen Einschränkungen bietet die neue Verknüpfungsfunktion von WhatsApp eine flexible Möglichkeit, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, unabhängig vom Gerät, das du gerade verwendest.

Ähnliche Artikel

WhatsApp-Sicherheit: So Schützen Sie Ihr Konto vor Hackerangriffen
Google Drive Aufräumen: So befreien Sie Speicherplatz
WhatsApp-Anrufe aufnehmen: So gelingt es Schritt für Schritt
WhatsApp-Nachrichten bearbeiten: So funktioniert's und was du beachten solltest
Bill Gates' Strenge Regeln für Smartphone-Nutzung bei Kindern
WhatsApp testet neue Funktion: Kontakte in Status-Updates erwähnen
iPhone-Preise sinken schneller als Samsung Galaxy S-Modelle: Was steckt dahinter?
Media Sozial: Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter
WhatsApp Copilot: Der KI-Assistent für Messaging
Laptop-Daten schnell und einfach auf ein neues Gerät übertragen
So reinigen Sie den Ladeanschluss Ihres Smartphones richtig
TikTok ohne Lag: So wählst du das perfekte Smartphone