Techno

Datenlecks in Indonesien: Ein wachsendes Problem

In Indonesien werden Datenlecks immer häufiger. Zuletzt wurden 6 Millionen Steueridentifikationsnummern (NPWP) gestohlen und im Dark Web für 150 Millionen Rupiah zum Verkauf angeboten. Dieser Vorfall verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität in Indonesien und weltweit.

Datenlecks - Ein globales Problem

Indonesien ist nicht das einzige Land, das von Datendiebstahl betroffen ist. Datenlecks sind ein globales Phänomen, das sowohl Industrieländer als auch Entwicklungsländer betrifft. Laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens Surfshark wurden seit 2004 weltweit 60,9 Milliarden Daten offengelegt. Dies umfasst 17,2 Milliarden E-Mail-Adressen, wobei jede E-Mail-Adresse durchschnittlich mit 2,5 weiteren Daten geleakt wurde.

Die Top 10 Länder mit den meisten Datenlecks

Die Vereinigten Staaten führen die Liste der Länder mit den meisten Datenlecks an, gefolgt von Russland und China. Die Liste zeigt, dass Datenlecks ein globales Problem sind, das alle Kontinente betrifft.

Datenlecks stellen eine ernsthafte Bedrohung für Einzelpersonen und Unternehmen dar. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Verwenden Sie starke Passwörter, aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung und halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sensible Informationen online freigeben, und vertrauen Sie nicht auf E-Mails oder Anrufe, die Sie nach Ihren persönlichen Daten fragen.