Automobil

Motorradreifen: Straßen- oder Offroad-Reifen?

Die richtige Wahl des Motorradreifens ist ein wichtiger Aspekt, besonders wenn Sie planen, unterschiedliche Gelände zu befahren. In Deutschland bieten Motorradhersteller in der Regel zwei Haupttypen von Reifen an: Straßenreifen und Offroad-Reifen.

Der Unterschied liegt im Profil

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Reifentypen liegt in ihrer Profilgestaltung. Offroad-Reifen sind speziell für anspruchsvolles Gelände wie Erde, Sand und Steine konzipiert. Das Profil ist grob und breit, um den Abtransport von Schlamm und Erde zu erleichtern.

Straßenreifen hingegen haben ein glatteres und dichter gepacktes Profil, das für erhöhten Komfort auf Asphalt sorgt. Diese Reifen können jedoch auch auf weniger extremen Offroad-Strecken eingesetzt werden.

Wichtige Unterschiede zwischen Straßen- und Offroad-Reifen

Straßenreifen:

Offroad-Reifen:

Bevor Sie Motorradreifen kaufen, sollten Sie überlegen, auf welchem Gelände Sie am häufigsten fahren. Wenn Sie hauptsächlich auf Asphalt unterwegs sind, sind Straßenreifen möglicherweise die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch häufig anspruchsvolles Offroad-Gelände befahren, sind Offroad-Reifen die bessere Wahl für Sie.