Wie man sein Facebook-Profil sichert: Schützen Sie Ihre Privatsphäre und verhindern Sie Stalking

Donnerstag, 17 Oktober 2024 08:00

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Facebook-Profil schützen und Ihre Privatsphäre verbessern, um unerwünschtes Stalking zu verhindern. Entdecken Sie einfache Schritte zur Optimierung Ihrer Facebook-Einstellungen und zur Kontrolle Ihrer Daten.

© copyright Luca Sammarco - Pexels

Wie man sein Facebook-Profil sichert: Schützen Sie Ihre Privatsphäre und verhindern Sie Stalking

Viele Menschen entscheiden sich dafür, ihr Facebook-Profil zu sperren, und das aus gutem Grund. Einer der Hauptgründe ist der Schutz vor unerwünschtem Stalking oder dem Einblick von Fremden in Ihre privaten Daten.

Stalking von Facebook-Profilen kann zu ernsthaften Problemen führen. Stellen Sie sich vor, jemand findet alte Fotos von Ihnen auf Facebook und verbreitet sie in sozialen Medien? Oder Ihre persönlichen Fotos und Informationen werden von unberechtigten Personen missbraucht?

Wenn Sie sich Sorgen um Stalker machen, ist das Sperren Ihres Facebook-Profils der richtige Schritt. Hier sind die notwendigen Schritte:

So sperren Sie Ihr Facebook-Profil:

1. Öffnen Sie die Facebook-App:

Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone oder besuchen Sie die Website auf Ihrem Computer.

2. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich bei Ihrem Facebook-Konto anzumelden.

3. Öffnen Sie das Einstellungsmenü:

Klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke (in der App) oder auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke (auf der Website).

4. Wählen Sie „Einstellungen & Datenschutz“:

Wählen Sie aus den angezeigten Optionen „Einstellungen & Datenschutz“ aus.

5. Öffnen Sie „Datenschutz-Check“:

Klicken Sie auf „Datenschutz-Check“, um die Privatsphäre Ihres Kontos zu konfigurieren.

6. Stellen Sie ein, wer Ihre Profilinformationen sehen kann:

Wählen Sie „Wer kann sehen, was Sie teilen?“ und klicken Sie auf „Weiter“.

7. Passen Sie die Privatsphäre Ihrer Informationen an:

Hier können Sie festlegen, wer Ihre Profilinformationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Stadt, Ausbildung und die Liste der Freunde, denen Sie folgen, sehen kann.

8. Verstecken Sie Informationen vor der Öffentlichkeit:

Wenn Sie alle Informationen vor der Öffentlichkeit verbergen möchten, wählen Sie „Nur ich“ im grauen Feld neben jeder Information.

9. Stellen Sie die Privatsphäre Ihrer Stories ein:

Fahren Sie mit der Konfiguration fort, indem Sie auf „Weiter“ klicken. Legen Sie fest, wer Ihre Stories sehen kann, einschließlich der Möglichkeit, frühere Beiträge einzuschränken.

10. Blockieren Sie Konten:

Im nächsten Schritt können Sie Facebook-Konten, die Sie blockieren möchten, zur Blockierliste hinzufügen.

11. Überprüfen und abschließen:

Klicken Sie auf „Weiter“, um die Einstellungen zu überprüfen, und klicken Sie erneut auf „Weiter“, um den Sperrvorgang abzuschließen.

Was passiert, wenn ein Facebook-Profil gesperrt ist?

Nachdem Sie Ihr Facebook-Profil gesperrt haben, können Personen, die nicht mit Ihnen befreundet sind, Ihre Fotos, Beiträge oder Profilinformationen nicht sehen. Sie können nur Ihren Namen und Ihr Profilbild sehen (falls Sie eines verwenden).

Nur Ihre Facebook-Freunde können Ihr Profil vollständig einsehen. Folgendes können Ihre Freunde sehen:

Fotos und Beiträge in Ihrem Profil.

Profilbild oder Titelbild.

Facebook Stories.

Neueste Beiträge und Fotos.

Darüber hinaus werden zuvor öffentlich geteilte Beiträge in „Nur Freunde“ geändert. Profile Reviews und Tag Reviews werden aktiviert und nur einige Elemente von „Über mich“ werden in Ihrem Profil für alle sichtbar sein.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Privatsphäre und Sicherheit Ihres Facebook-Kontos zu schützen.

Ähnliche Artikel

Modul Elektronik im Auto: So schützen Sie sie vor Schäden
DIY-Hautpflege: Die Gefahren der Selbstgemachten Kosmetik
Herzgesundheit schützen: Experten-Tipps für ein gesünderes Herz
Rauchen am Motorrad: Ein gefährliches Risiko für Fahrer und Verkehrsteilnehmer
7 subtile Zeichen, dass deine Diät funktioniert, obwohl du es vielleicht nicht siehst!
Eier essen: Was Sie wissen sollten
Spielzeug für Kleinkinder: Die perfekte Auswahl für jede Altersgruppe
Intellektuelle Behinderung verstehen: Ein Leitfaden für mehr Inklusion
Wann Sie Ihr Kind wegen Kommunikationsproblemen zum Arzt bringen sollten
WhatsApp: Neue Datenschutzfunktion für bessere Kontaktverwaltung
Warum du trotz Diät nicht abnimmst: 5 Alltagsgewohnheiten, die dich sabotieren
Entwicklung Ihres Kindes: Ein Leitfaden nach Altersstufen