:strip_exif():quality(75)/medias/1340/50aad8ad67cc609b94a97fcca65e72ec.jpeg)
WhatsApp testet derzeit eine neue Datenschutzfunktion, mit der Benutzer die Synchronisierung ihrer Kontakte auf allen verbundenen Geräten verwalten können. Die Funktion ist in der neuesten WhatsApp-Beta für Android verfügbar und wird in den kommenden Wochen für alle Benutzer ausgerollt.
Vorteile der neuen Funktion:
Volle Kontrolle über Kontakte: Sie können Kontakte auf jedem Gerät, das mit Ihrem WhatsApp-Konto verbunden ist, hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Automatische Synchronisierung: Änderungen an Ihrer Kontaktliste werden automatisch auf allen Ihren Geräten synchronisiert, einschließlich Tablets und Computern.
Verbesserte Privatsphäre: Sie können die Kontakt-Synchronisierung für bestimmte Konten, wie z. B. Geschäftskonten, deaktivieren, um zu verhindern, dass Kontakte aus diesen Konten in Ihrer WhatsApp-Kontaktliste erscheinen.
Verbesserte Sicherheit: WhatsApp verwendet kryptografische Hashes, um Telefonnummern von Kontakten ohne WhatsApp-Konto zu schützen und gleichzeitig verdächtiges Verhalten zu überwachen.
Nahtloser Übergang: Wenn Sie Ihr Telefon wechseln oder die App neu installieren, stellt WhatsApp automatisch die Kontakte wieder her, die mit Ihrem Konto verbunden waren.
So verwenden Sie die Funktion:
WhatsApp-Beta-Benutzer auf Android und iOS können auf diese Funktion über die Datenschutzeinstellungen zugreifen.
Android-Benutzer können das Update über den Google Play Store herunterladen.
iOS-Benutzer können dem Betaprogramm über TestFlight beitreten.
Mit dieser Funktion bietet WhatsApp seinen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre. Sie können wählen, wie und wo Ihre Kontakte synchronisiert werden, was Ihnen mehr Ruhe und ein persönlicheres Erlebnis bietet.