:strip_exif():quality(75)/medias/1611/b09eb7c4ddeae00891dc3079029b127d.jpeg)
So schützen Sie Ihr Baby vor Krankheitserregern: MPASI richtig aufbewahren
Die richtige Lagerung von Babynahrung ist essenziell, um die Gesundheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Obwohl Sie beim Kochen alle Hygienemaßnahmen beachten, können sich in warmer Umgebung schnell Bakterien vermehren. Diese können Ihrem Baby schaden, daher ist es wichtig, MPASI richtig zu kühlen und aufzubewahren.
Warum ist Kühlen so wichtig?
Bakterien vermehren sich besonders gut bei Temperaturen zwischen 5 und 60 Grad Celsius. Dieser Bereich wird als "gefährliche Zone" bezeichnet. Schon nach einer Stunde auf dem Tisch können sich Bakterien in der MPASI stark vermehren.
Sicheres und gesundes Essen für Ihr Baby: Praktische Tipps
Direkt in den Kühlschrank: Haben Sie MPASI am Morgen für den Mittag oder Abend zubereitet, lagern Sie es sofort im Kühlschrank. Die niedrige Temperatur von unter 5 Grad Celsius verhindert das Wachstum von Bakterien.
Einfrieren für längere Lagerung: Für eine längere Haltbarkeit können Sie MPASI auch einfrieren. Bei Temperaturen unter -5 Grad Celsius können sich Bakterien nicht vermehren.
Vor dem Verzehr erwärmen: Bevor Sie die MPASI Ihrem Baby geben, erwärmen Sie sie auf über 60 Grad Celsius. Dies tötet eventuelle Bakterien ab, die während der Lagerung entstanden sein könnten.
Kein Platz auf dem Tisch: Lassen Sie die zubereitete MPASI niemals längere Zeit auf dem Tisch stehen. Selbst frisch zubereitete Mahlzeiten sollten nicht länger als eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen.
Zusammenfassung:
Um die Sicherheit und Hygiene Ihrer Babynahrung zu gewährleisten, sollten Sie sie nach der Zubereitung sofort in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe geben. Bevor Sie sie Ihrem Baby servieren, erwärmen Sie die MPASI gründlich. So stellen Sie sicher, dass sie sicher und nahrhaft ist.