:strip_exif():quality(75)/medias/1692/0c462d4ddd5008820b1e382473763ba3.jpeg)
5 Gesunde Fischsorten für eine ausgewogene Ernährung
Fisch ist eine gesunde Proteinquelle, aber nicht alle Fischarten sind gleich. Einige Fischsorten sind nährstoffreicher und haben einen geringeren Schadstoffgehalt, was sie zu einer besseren Wahl für deine Gesundheit macht.
Hier sind 5 Fischsorten, die von Experten empfohlen werden und die du in deine Ernährung integrieren kannst:
1. Makrele:
Makrele ist eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren und andere gesunde Fette. Wähle Atlantikmakrele, da sie nachhaltig ist und reich an Nährstoffen wie Protein, Kalzium, Magnesium, Kalium, Selen und Vitamin B ist. Makrele ist außerdem eine gute Quelle für Vitamin D, das die Aufnahme von Kalzium und Phosphor unterstützt.2. Sardinen:
Sardinen sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Kalzium. Sie enthalten auch Kalium, Magnesium, Zink und Niacin, die gut für die Herzgesundheit sind. Wähle frische Sardinen, die nicht schlecht riechen und eine glänzende Haut haben. Vermeide Sardinen aus der Dose, da sie einen hohen Salzgehalt haben.3. Lachs:
Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und hat einen niedrigen Quecksilbergehalt, was ihn zu einer gesunden und schadstoffarmen Wahl macht. Außerdem enthält Lachs Protein, Vitamin D, Eisen, Kalzium und Kalium. Wähle frischen Lachs mit einer rosafarbenen oder leuchtend orangen Fleischfarbe und einer weichen, aber nicht zerbrechlichen Konsistenz. Vermeide Lachs mit einem zu starken Fischgeruch.4. Hering:
Hering ist reich an Protein und arm an Fett, ideal für eine Gewichtsabnahme. Sein Proteingehalt beschleunigt den Stoffwechsel, so dass mehr Kalorien verbrannt werden. Beim Zubereiten von Hering solltest du ihn am besten backen, dämpfen oder mit Gewürzen anbraten.5. Anchovis:
Anchovis sind zwar klein, aber nährstoffreich. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und Vitamin B. Anchovis sind außerdem eine gute Quelle für Kalzium, das wichtig für Knochen und Zähne ist und die Herzgesundheit unterstützt.Denke daran, dass alle Fischsorten gesundheitsfördernd sind, aber die richtige Auswahl und die richtige Zubereitung bringen noch mehr Vorteile. Sprich mit einem Ernährungsexperten, um mehr über die Fischarten zu erfahren, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen.