Nervige Anrufe von unbekannten Nummern? So blockieren Sie sie!

Montag, 14 Oktober 2024 11:33

Ständig Anrufe von unbekannten Nummern? Telemarketer oder Betrüger machen Ihnen das Leben schwer? Keine Panik! Hier erfahren Sie, wie Sie lästige Anrufe effektiv blockieren.

© copyright Hassan OUAJBIR - Pexels

Es ist frustrierend, immer wieder von unbekannten Nummern angerufen zu werden, die oft Telemarketer oder sogar Betrüger sind. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Anrufen ein Ende zu setzen!

1. Direktes Blockieren auf Ihrem Smartphone

Sowohl Android- als auch iPhone-Benutzer können unbekannte Nummern direkt blockieren. So funktioniert es:

Android:

1. Öffnen Sie die Telefon-App.

2. Wählen Sie die Registerkarte "Letzte Anrufe".

3. Suchen Sie die Nummer, die Sie blockieren möchten.

4. Halten Sie die Nummer gedrückt.

5. Wählen Sie "Blockieren/Spam melden".

iPhone:

1. Öffnen Sie die Telefon-App.

2. Wählen Sie das Menü "Letzte Anrufe".

3. Suchen Sie die Nummer, die Sie blockieren möchten.

4. Klicken Sie auf das runde Symbol mit dem Buchstaben "i" neben der Nummer.

5. Wählen Sie "Anrufer blockieren".

6. Diese Nummer kann Sie nicht mehr anrufen.

2. Verwenden Sie die App GetContact

GetContact ist eine hilfreiche App, mit der Sie unbekannte Nummern identifizieren und blockieren können. Sie können die App im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) herunterladen.

So blockieren Sie Nummern mit GetContact:

1. Installieren Sie die GetContact-App auf Ihrem Smartphone.

2. Öffnen Sie die GetContact-App und melden Sie sich an.

3. Öffnen Sie das Menü "Einstellungen".

4. Wählen Sie die Option "Spam-Einstellungen".

5. Wählen Sie, ob Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten, wenn eine anrufende Nummer als Spam gekennzeichnet ist, oder ob Sie alle Spam-Anrufe blockieren möchten.

GetContact bietet Ihnen außerdem Informationen über den Besitzer der unbekannten Nummer, einschließlich des Namens, den andere Personen für diese Nummer gespeichert haben. So können Sie auch ausländische Nummern, die Sie stören, blockieren.

3. Nutzen Sie die Blockierungsfunktion in anderen Apps

Einige Messaging- oder Telefon-Apps bieten ebenfalls eine Blockierungsfunktion für Nummern. Überprüfen Sie die Einstellungen dieser Apps, um herauszufinden, ob Sie bestimmte Kontakte oder Nummern blockieren können.

4. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter

Wenn Sie weiterhin von einer bestimmten Nummer belästigt werden, können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Möglicherweise können sie Ihnen helfen, die Nummer zu blockieren oder andere Lösungen anbieten.

5. Aktivieren Sie die "Nicht stören"-Funktion

Diese Funktion auf Ihrem Smartphone kann Ihnen helfen, unerwünschte Anrufe und Nachrichten zu unterdrücken. Sie können die Funktion so einstellen, dass alle Anrufe blockiert werden, außer von Ihren Kontakten. Oder Sie können die Funktion während bestimmter Zeiten aktivieren, z. B. während des Schlafens oder einer wichtigen Besprechung.

Mit diesen Tipps können Sie lästige Anrufe von unbekannten Nummern reduzieren und Ihr Telefon in Ruhe nutzen.

Ähnliche Artikel

Kopi mit Schimmel: Ist das gefährlich?
Sicher durch den Regen: So nutzen Sie Ihre Klimaanlage als Scheibenwischer-Flüssigkeit
Neue Autos: Die versteckte Gefahr von Chemikalien
Sicher Reisen: So schützen Sie sich vor Reisebetrug
iOS 18: Augenverfolgung - Neue Möglichkeiten der Barrierefreiheit
Sicher bergauf fahren: Tipps und Tricks für eine entspannte Fahrt
Warum die Farbe der Fahrzeugleuchten wichtig ist: Ein Überblick
So vermeiden Sie Bettwanzen im Hotel
So verwandeln Sie Video-Schnappschüsse in Bilder mit Google Fotos
Warum sind Autoreifen immer schwarz?
So schützen Sie Ihr Baby vor Krankheitserregern: MPASI richtig aufbewahren
Xiaomi überholt Apple und wird Nummer zwei auf dem globalen Smartphone-Markt