:strip_exif():quality(75)/medias/1373/97db6a26c82ba3ea7a8697897c7d6326.jpeg)
Adventure Bikes, die für lange Fahrten und unterschiedliche Gelände ausgelegt sind, zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören die zwei Kotflügel an der Vorderseite. Der obere Kotflügel, oft als "Entenschnabel" bezeichnet, sitzt unter dem Scheinwerfer, während der untere Kotflügel über dem Vorderrad positioniert ist.
Aber warum haben Adventure Bikes zwei Kotflügel?
Victor Assani, 2W Service Head der PT Suzuki Indomobil Sales (SIS), erklärt, dass dieses Design mehrere wichtige Funktionen erfüllt:
Robustes Erscheinungsbild und Aerodynamik: Der obere Kotflügel verleiht dem Bike ein robustes und kraftvolles Erscheinungsbild, verbessert gleichzeitig die Aerodynamik des Fahrzeugs.
Schutz des Fahrers: Der "Entenschnabel" schützt den Fahrer vor aufgewirbelten Erde, Steinen, Schlamm und Wasser, die bei der Fahrt über unebenes Gelände aufspritzen.
Minimierung der Auswirkungen von Stoßdämpfern: Der obere Kotflügel trägt auch dazu bei, die Auswirkungen von Stoßdämpfern zu minimieren, wenn die Vorderradaufhängung auf unebenes Gelände reagiert.
Funktion eines Standard-Kotflügels: Der untere Kotflügel erfüllt die Funktion eines normalen Kotflügels und schützt die Karosserie vor Wasser, kleinen Steinen und Schmutz während der Fahrt auf befestigten Straßen.
Leichte Anpassung: Der untere Kotflügel lässt sich in der Regel leicht entfernen, sodass der Fahrer ihn bei Offroad-Fahrten problemlos anpassen kann.
Insgesamt bietet das Design mit zwei Kotflügeln an Adventure Bikes eine optimale Kombination aus Ästhetik und Funktionalität, die es Fahrern ermöglicht, unterschiedliche Gelände sicher und komfortabel zu befahren.