Oli-Verbrauch im Auto: 7 Gründe, warum Ihr Motoröl schnell verschwindet

Donnerstag, 3 Oktober 2024 17:31

Oli-Verbrauch im Auto? Nicht immer ist ein Leck die Ursache. Erfahren Sie, warum Ihr Motoröl schnell verschwinden kann und was Sie dagegen tun können.

© copyright Daniel Andraski - Pexels

Oli-Verbrauch im Auto: 7 Gründe, warum Ihr Motoröl schnell verschwinden kann

Haben Sie schon einmal festgestellt, dass Ihr Motoröl ungewöhnlich schnell verbraucht wird? Während ein Leck die häufigste Ursache ist, gibt es weitere Gründe, die zu einem erhöhten Ölverbrauch führen können.

1. Verbrennung von Öl im Motor

Wenn das Schmiersystem des Motors gestört ist, kann Öl in den Brennraum gelangen und dort mit dem Benzin verbrannt werden. Dies äußert sich durch weißen Rauch aus dem Auspuff und einem typischen Geruch nach verbranntem Öl.

2. Defekte Kurbelgehäuseentlüftung (PCV-Ventil)

Das PCV-Ventil sorgt für die Entlüftung von überschüssigem Gas aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugkrümmer. Ist das Ventil defekt, kann Öl angesaugt und verbrannt werden.

3. Verstopfter Luftfilter

Ein verstopfter Luftfilter erhöht den Unterdruck im PCV-System und erleichtert so den Eintrag von Öl in den Brennraum.

4. Verstopfter Ventildeckel-Schlauch

Ablagerungen im Ventildeckel-Schlauch können ebenfalls zur Ölansaugung durch das PCV-Ventil führen.

5. Defekte Kolbenringe

Die Kolbenringe dienen dazu, Öl von den Zylinderwänden abzustreifen. Sind die Ringe verschlissen oder beschädigt, kann Öl in den Brennraum gelangen und verbrannt werden.

6. Defekte Ventilschaftdichtungen

Verschlissene Ventilschaftdichtungen an den Ventilen im Zylinderkopf ermöglichen den Eintritt von Öl in den Brennraum.

7. Ölleckage

Obwohl weniger häufig, kann ein Ölleck ebenfalls zu einem schnellen Ölverlust führen. Dies äußert sich durch Ölspuren am Unterboden des Fahrzeugs.

Wichtig!

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Motoröl schnell verbraucht wird, sollten Sie umgehend eine Werkstatt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Reparatur verhindert schwerwiegendere Schäden am Motor.

Ähnliche Artikel

Gebrauchtwagen in der Stadt kaufen: Was Sie beachten sollten
Drosselklappenreinigung: So verbessern Sie die Leistung Ihres Autos
Radwechsel am Auto: So geht's sicher und einfach
Sonnenschutz, Sicherheit & Schutz: Warum Autofolien unerlässlich sind
Warnsignale für niedrigen Ölstand im Auto: So schützen Sie Ihren Motor
Tipps zur Vermeidung von Reifenpannen bei Lkw auf Autobahnen
Kann man eine Trockenbatterie wieder aufladen?
Koplung-Bedienung im Stau am Berg: Vermeiden Sie diese Fehler!
Klimaanlage im Auto kühlt nicht? Mögliche Ursachen und Lösungen
Die wichtigsten Öle, die in Ihrem Automatikgetriebe gewartet werden müssen
Sicherheitstipps für lange Motorradreisen
So pflegen Sie Ihr Einspritz-Motorrad: Ein Leitfaden für optimale Leistung