Radwechsel am Auto - kein Problem! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Rad sicher und einfach wechseln, Schritt für Schritt erklärt mit hilfreichen Tipps und Sicherheitshinweisen.
:strip_exif():quality(75)/medias/1164/6cee60e53bc0aa27391eb8eba0f1fac4.jpeg)
Radwechsel am Auto: So geht's sicher und einfach
Ein Radwechsel am Auto kann in Notfällen eine echte Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Vorgehensweise ist es für jeden machbar - sicher und effizient. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie dabei beachten sollten:
1. Murren lösen, bevor Sie das Auto anheben:
Bevor Sie den Wagen mit dem Wagenheber anheben, lösen Sie die Radmuttern zunächst um eine halbe Umdrehung. Das erleichtert das Lösen der Radmuttern später, da Sie dann keine zusätzliche Kraft aufwenden müssen, wenn das Rad in der Luft hängt.
2. Sicherstellen, dass der Wagenheber sicher steht:
Verwenden Sie einen passenden Wagenheber und stellen Sie sicher, dass Sie ihn an den dafür vorgesehenen Hebepunkten (Lifting Points) am Fahrzeug anbringen. Vermeiden Sie das Aufstellen des Wagenhebers an ungeeigneten Stellen, da dies die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen kann.
3. Keile verwenden:
Bevor Sie das Fahrzeug anheben, sollten Sie die Räder, die nicht angehoben werden, mit stabilen Keilen sichern. So verhindern Sie, dass sich das Fahrzeug bewegt, während Sie das Rad wechseln.
4. Radmuttern nicht lösen, während das Rad in der Luft hängt:
Das Lösen der Radmuttern, während das Fahrzeug angehoben ist, erfordert mehr Kraft und kann zu einem Schwanken des Fahrzeugs führen. Dies ist gefährlich, da es den Wagenheber überlasten und dazu führen kann, dass das Fahrzeug herunterfällt.
5. Rad sichern:
Achten Sie beim Lösen der Radmuttern darauf, dass das Rad sicher fixiert ist und sich nicht dreht. Sie können das Rad mit dem Fuß festhalten oder die Handbremse anziehen, um unkontrollierte Bewegungen zu vermeiden.
6. Vergessen Sie die Sicherheit nicht:
Befolgen Sie diese Tipps, um einen reibungslosen und sicheren Radwechsel durchzuführen. Denken Sie immer daran, dass Sicherheit oberste Priorität hat, wenn Sie an Ihrem Fahrzeug arbeiten.