Tiefe Venenthrombose (TVT): Ein verstecktes Risiko im Flugzeug

Dienstag, 1 Oktober 2024 22:01

Tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine gefährliche Erkrankung, die Flugreisende bedrohen kann, unabhängig von der Flugklasse. Erfahren Sie mehr über die Risikofaktoren, Symptome und Tipps zur Vorbeugung.

© copyright Kelly - Pexels

Tiefe Venenthrombose (TVT): Ein verstecktes Risiko im Flugzeug

Tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine gefährliche Erkrankung, die das Leben von Flugreisenden bedrohen kann, unabhängig von der Flugklasse. Bei TVT bilden sich Blutgerinnsel in den tiefen Venen, meist in den Beinen. Diese Gerinnsel können den Blutfluss blockieren und das Risiko einer Lungenembolie (LE) erhöhen, bei der sich ein Blutgerinnsel löst und in die Lunge gelangt.

TVT oft ohne Symptome

TVT tritt häufig ohne eindeutige Symptome auf, was sie besonders gefährlich macht. Diese Erkrankung, die oft als "Economy-Class-Syndrom" bezeichnet wird, tritt häufiger bei Passagieren auf Langstreckenflügen auf, da langes Sitzen das Risiko erhöht. Allerdings besteht das Risiko einer TVT nicht nur in der Economy Class. Dr. Pinakin V. Parekh, Kardiologe am Harley Street Heart and Vascular Centre in Singapur, berichtet, dass er bereits Patienten behandelt hat, die selbst in der Business Class an TVT erkrankt sind.

Symptome und Risikofaktoren von TVT

Zu den Symptomen einer TVT gehören Schmerzen, Schwellungen, Verfärbung der Haut und Wärmegefühl, aber einige Menschen haben überhaupt keine Symptome. Mehrere Faktoren erhöhen das Risiko einer TVT, darunter Übergewicht, Alter über 60 Jahre, Einnahme von Antibabypillen oder Hormonersatztherapie und Rauchen.

Flugreisen sind riskant, unabhängig von der Dauer

Obwohl Langstreckenflüge ein höheres Risiko darstellen, sind auch Kurzstreckenflüge nicht von TVT verschont. Dr. Parekh erklärt, dass neue Daten zeigen, dass Flüge ab vier Stunden lang genug sind, um das Risiko einer TVT zu erhöhen. Alok Tapadia, ein ehemaliger Unternehmer, der nach einem vierstündigen Flug von Singapur nach Hongkong an TVT erkrankte, teilt seine Geschichte. Tapadia hatte nach seiner Ankunft in Hongkong Atemnot, und Untersuchungen ergaben, dass sich ein Blutgerinnsel in seiner Lungenarterie befand.

TVT vorbeugen: Wichtige Tipps

Es gibt keine Möglichkeit, das Risiko einer TVT vollständig zu eliminieren, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu senken:

1. Wählen Sie einen Gangplatz:

Dr. Parekh empfiehlt, einen Gangplatz zu wählen, um die Mobilität zu erleichtern.

2. Bleiben Sie aktiv:

Bewegen Sie Ihre Füße und stehen Sie während des Fluges so oft wie möglich auf.

3. Trinken Sie viel Wasser:

Dehydration kann das Risiko einer TVT erhöhen, daher ist es wichtig, viel Wasser zu trinken.

4. Stützstrümpfe:

Tragen Sie Stützstrümpfe, um die Durchblutung in den Beinen zu verbessern.

5. Änderung des Lebensstils:

Rauchen aufgeben, ein gesundes Gewicht halten und chronische Krankheiten wie Diabetes kontrollieren.

6. Blutverdünnende Medikamente:

Ihr Arzt kann Ihnen Antikoagulanzien (Blutverdünner) verschreiben, um das Risiko einer TVT zu senken, insbesondere bei Personen mit hohem Risiko.

7. Medizinische Überwachung:

Bei Personen mit hohem Risiko können medizinische Überwachung und Prophylaxe empfohlen werden.

Seien Sie vorsichtig und suchen Sie Rat

Wenn Sie Symptome einer TVT haben, wie z. B. Schmerzen, Schwellungen, Verfärbung der Haut oder Wärmegefühl in den Beinen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. TVT kann lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht behandelt wird, daher ist es wichtig, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Denken Sie daran, Ihre Gesundheit ist die Priorität. Seien Sie immer vorsichtig und scheuen Sie sich nicht, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich TVT oder anderen Erkrankungen haben.

Ähnliche Artikel

Gesunde und weiche Haut: So pflegen Sie Ihre Haut optimal
Die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Papaya-Blättern: Blutdrucksenkung und mehr
Kaffee und Herzgesundheit: Vorteile, Risiken und Empfehlungen
Eltern sind Vorbilder: Ein Leitfaden für eine gesunde Erziehung
Nasenbluten: Ursachen und Behandlung
Sonnenschutz, Sicherheit & Schutz: Warum Autofolien unerlässlich sind
Warnsignale für niedrigen Ölstand im Auto: So schützen Sie Ihren Motor
5 Häufige Fehler von Fahranfängern und wie man sie vermeidet
WhatsApp-Nachrichten: Wer schreibt mit wem? Tipps zum Umgang mit Neugierde
7 Kalorienarme, gesunde Lebensmittel, die helfen, eine Gewichtsabnahme-Plateauphase zu überwinden
12 Natürliche Tipps zur Senkung des Blutzuckerspiegels
Stilvoll und Selbstbewusst: Modetipps für schlanke Frauen