WhatsApp-Anrufe aufnehmen: Einfache Tipps und Tricks

Donnerstag, 3 Oktober 2024 05:32

WhatsApp bietet keine eingebaute Aufnahmefunktion für Anrufe. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre wichtigen WhatsApp-Gespräche aufzeichnen können.

© copyright Sora Shimazaki - Pexels

So nehmen Sie WhatsApp-Anrufe auf

WhatsApp bietet keine integrierte Funktion zum Aufnehmen von Anrufen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wichtige Gespräche in der App aufzuzeichnen. Hier sind einige Methoden, die Sie verwenden können:

1. Mit der Android-Smartphone-Funktion:

Wenn Ihr Android-Smartphone Multitasking unterstützt, können Sie WhatsApp-Anrufe mit der integrierten Aufnahme-App aufnehmen.

Starten Sie einen WhatsApp-Anruf und minimieren Sie die WhatsApp-App, ohne den Anruf zu beenden.

Öffnen Sie die Aufnahme-App und klicken Sie auf "Aufnehmen".

2. Externe Apps (Android):

Laden Sie die App Cube Call Recorder aus dem Google Play Store herunter.

Öffnen Sie die Cube ACR-App und starten Sie dann WhatsApp.

WhatsApp-Anrufe werden automatisch aufgezeichnet, und ein kleines Widget erscheint oben auf dem Bildschirm.

Die Aufnahmen werden im internen Speicher Ihres Telefons und in der Cube Recorder-App gespeichert.

3. Externe Aufnahmegeräte:

Sie können ein externes Aufnahmegerät verwenden, das über den 3,5-Millimeter-Klinkenstecker an Ihr Telefon angeschlossen ist.

Wenn Ihr Telefon keinen 3,5-Millimeter-Klinkenstecker hat, verwenden Sie einen Dongle, ein Olympus TP-8 Mikrofon oder ein RecorderGear PR200.

Schließen Sie das externe Gerät an, starten Sie die Aufnahme und führen Sie dann einen WhatsApp-Anruf durch.

Übertragen Sie die Aufnahmedatei nach Abschluss an Ihren Computer.

4. iPhone (iOS 11 oder neuer):

Öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Sie "Kontrollzentrum".

Klicken Sie auf "Steuerung anpassen" und wählen Sie "Plus (+) neben "Bildschirmaufnahme".

Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand Ihres iPhones nach oben, um das Kontrollzentrum zu öffnen.

Halten Sie das Mikrofon-Symbol für die Bildschirmaufnahme gedrückt, bis die Option zur Aufnahme von Audio angezeigt wird.

Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol, um die Audioaufnahme zu starten.

5. Mac (Apple):

Laden Sie die kostenlose QuickTime Player-App auf Ihren Mac herunter.

Verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Mac.

Öffnen Sie QuickTime Player und wählen Sie "Datei" und dann "Neue Audioaufnahme".

Klicken Sie auf den kleinen Pfeil nach unten neben dem roten Aufnahme-Symbol und wählen Sie "iPhone" als Aufnahmegerät.

Klicken Sie auf die Aufnahmetaste in QuickTime.

Starten Sie einen WhatsApp-Anruf über Ihr iPhone.

QuickTime nimmt den Anruf automatisch auf. Nachdem der Anruf beendet ist, wird die Aufnahme als Datei auf Ihrem Mac gespeichert.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie die Datenschutzrichtlinien und Gesetze Ihres Landes in Bezug auf die Aufnahme von Anrufen einhalten.

Informieren Sie Ihren Gesprächspartner immer darüber, dass Sie das Gespräch aufnehmen, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.

Ähnliche Artikel

WhatsApp-Nachrichten verschwinden lassen: So funktioniert es
WhatsApp-Anrufe auf Android beheben: Die häufigsten Probleme und Lösungen
Gelöschte Fotos und Videos auf Android und iPhone wiederherstellen
iPhone verkaufen: So erzielen Sie den maximalen Preis
WhatsApp-Sicherheit: So erkennst du, ob dein Account gehackt wurde und wie du ihn schützt
So befreien Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Handy: Tipps und Tricks
Foundation und Puder: Die perfekte Kombination für langanhaltendes Make-up
Foundation und Two-Way-Cake: Warum man sie nicht zusammen verwenden sollte
FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen und ihre Auswirkungen
Tiefe Venenthrombose (TVT): Ein verstecktes Risiko im Flugzeug
Gesunde und weiche Haut: So pflegen Sie Ihre Haut optimal
Eltern sind Vorbilder: Ein Leitfaden für eine gesunde Erziehung