:strip_exif():quality(75)/medias/453/b3f90c9ae9b9f289fcf54cbc2f630219.jpeg)
Ein Automatikgetriebe benötigt verschiedene Öle, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Regelmäßige Ölwechsel sind ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung, die dazu beitragen, Schäden an den Fahrzeugkomponenten zu vermeiden. Hier sind die Ölsorten, die in einem Automatikgetriebe gewechselt werden müssen:
1. Getriebeöl:
Getriebeöl schmiert das Getriebe. Um eine einwandfreie Funktion des Getriebes zu gewährleisten, sollte das Getriebeöl regelmäßig gewechselt werden. Dies ist auch wichtig, um die Motorleistung und das optimale Schalten zu erhalten.
2. Bremsflüssigkeit:
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist ebenfalls wichtig, um eine einwandfreie Funktion des Bremssystems zu gewährleisten. Der Füllstand der Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er nicht unter den Mindeststand fällt. Achten Sie auch auf Farbänderungen der Flüssigkeit; wechseln Sie sie sofort aus, wenn sie braun oder schwarz wird. Im Allgemeinen sollte die Bremsflüssigkeit mindestens alle zwei Jahre gewechselt werden, obwohl die Häufigkeit je nach Fahrzeugzustand variieren kann.
3. Achsöl:
Das Achsöl schmiert das Achsdifferential, das sich in der Antriebsachse des Fahrzeugs befindet. Dieses Öl ähnelt dem Getriebeöl, ist aber speziell für den Hinterradantrieb ausgelegt. Das Achsöl sollte gewechselt werden, nachdem das Fahrzeug mehr als 20.000 km zurückgelegt hat, um den reibungslosen Betrieb des Motors zu gewährleisten.
4. Servolenkungsöl:
Das Servolenkungsöl erfordert ebenfalls besondere Aufmerksamkeit. Dieses Öl dient als Hydraulikpumpe, die es dem Fahrer erleichtert, das Lenkrad zu bedienen. Achten Sie darauf, das Servolenkungsöl regelmäßig zu wechseln, insbesondere wenn seine Farbe braun oder schwarz geworden ist.
5. Motoröl:
Neben den oben genannten Ölen muss auch das Motoröl regelmäßig gewechselt werden. Der Wechsel des Motoröls ist wichtig, um die Leistung und Lebensdauer des Fahrzeugmotors zu erhalten. Es wird empfohlen, den Motorölwechsel gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder alle 5.000 bis 10.000 km durchzuführen.
Durch regelmäßige Ölwechsel können Sie sicherstellen, dass Ihr Automatikgetriebe in einwandfreiem Zustand bleibt und Schäden vermieden werden.