:strip_exif():quality(75)/medias/642/99ddadf4fd08d9726c0c4f8b8d509a7f.jpeg)
Überhitzung des Motors im Stau: Ursachen und Vorsichtsmaßnahmen
Im dichten Stadtverkehr kann es schnell passieren: Der Motor Ihres Autos überhitzt. Besonders in Stausituationen ist die Gefahr groß, da die Kühlung des Motors beeinträchtigt wird.
Ursachen für Motorüberhitzung im Stau:
Verstopfter Kühler: Ein verstopfter Kühler kann die Kühlleistung des Motors beeinträchtigen.
Schlechte Kühlflüssigkeit: Die Kühlflüssigkeit verliert mit der Zeit ihre Wirksamkeit.
Schwacher Lüftermotor: Ein schwacher Lüftermotor kann die ausreichende Kühlung des Motors verhindern.
Hoher Belastung im Stop-and-Go-Verkehr: Die konstante Belastung des Motors im Stau führt zu zusätzlicher Wärmeentwicklung.
Steigungen: In Steigungen arbeitet der Motor härter und erzeugt mehr Wärme.
Symptome von Motorüberhitzung:
Steigende Temperaturanzeige: Die Temperaturanzeige im Cockpit zeigt einen erhöhten Wert an.
Dampf aus dem Motorraum: Es kann Dampf aus dem Motorraum aufsteigen.
Kochendes Kühlmittel: Das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter kann kochen.
Wie Sie Motorüberhitzung im Stau vermeiden können:
Regelmäßige Wartung des Kühlsystems: Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand der Kühlflüssigkeit und lassen Sie diese bei Bedarf austauschen.
Verstopften Kühler reinigen: Reinigen Sie den Kühler regelmäßig, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
Lüftermotor überprüfen: Sichern Sie sich, dass der Lüftermotor einwandfrei funktioniert.
Motortemperatur im Auge behalten: Achten Sie im Stau auf die Temperaturanzeige im Cockpit.
Bremsen und Anhalten: Wenn die Temperaturanzeige stark ansteigt, halten Sie an und lassen Sie den Motor abkühlen.
Was tun, wenn der Motor überhitzt?
Sofort anhalten: Fahren Sie an einen sicheren Ort und halten Sie an.
Motor abstellen: Schalten Sie den Motor aus.
Kühlmittel nachfüllen: Füllen Sie vorsichtig Kühlmittel nach, wenn es erforderlich ist.
Fachwerkstatt kontaktieren: Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um die Ursache der Überhitzung zu beheben.
Motorüberhitzung kann zu erheblichen Schäden am Motor führen. Durch regelmäßige Wartung des Kühlsystems und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Gefahr einer Überhitzung im Stau minimieren.