Gesundheit

Alzheimer vorbeugen: 6 tägliche Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten

Alzheimer vorbeugen: 6 tägliche Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten

Der Welt-Alzheimer-Tag wird jedes Jahr am 21. September begangen. Dieser Tag ist eine wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für diese gefährliche neurodegenerative Krankheit zu schärfen.

Alzheimer ist eine Erkrankung, die die Gehirnstruktur beeinträchtigt und zu einer Ansammlung bestimmter Proteine führt. Dies führt zu einem fortschreitenden Abbau der kognitiven Fähigkeiten. Alzheimer ist eine der Hauptursachen für Demenz, einer Erkrankung, die zu Gedächtnisverlust, Denk- und Verhaltensstörungen führt.

Es ist wichtig zu wissen, dass Alzheimer nicht nur eine Krankheit des Alters ist. Ungesunde Lebensgewohnheiten und tägliche Gewohnheiten können das Risiko erhöhen, auch in jungen Jahren an Alzheimer zu erkranken. Hier sind einige Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten:

1. Zu wenig Bewegung:

Ein sitzender Lebensstil und unzureichende Bewegung können die Gehirnfunktion verlangsamen und das Risiko für verschiedene Krankheiten, einschließlich Alzheimer, erhöhen. Bewegung erhöht die Herzfrequenz, setzt Endorphine frei und verbessert die Durchblutung des Gehirns – all dies ist wichtig für die Gehirngesundheit.

2. Regelmäßiges Schlafmangel:

Schlafmangel führt nicht nur zu Müdigkeit tagsüber, sondern kann auch den Tau-Proteinspiegel im Gehirn erhöhen. Dieses Protein ist mit kognitiven Beeinträchtigungen und einem erhöhten Alzheimer-Risiko verbunden.

3. Zu wenig Flüssigkeit:

Dehydration kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Demenz. Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken, mindestens 8 Gläser pro Tag.

4. Übermäßiger Konsum von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten:

Der übermäßige und langfristige Konsum von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten kann das Gehirn beeinträchtigen und das Risiko für Demenzsymptome erhöhen.

5. Übermäßiger Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln:

Der übermäßige Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst, Nuggets, Pizza und Burger ist mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko verbunden. Eine Studie im Journal of Alzheimer’s Disease fand einen starken Zusammenhang zwischen Alzheimer und dem regelmäßigen Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln. Personen, bei denen Alzheimer diagnostiziert wurde, hatten eher die Gewohnheit, verarbeitete Lebensmittel zu essen und weniger Obst und Gemüse zu konsumieren.

6. Zu wenig Obst und Gemüse:

Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst und Gemüse, ist essenziell für die Gehirngesundheit. Antioxidantien und Nährstoffe in Obst und Gemüse schützen die Gehirnzellen vor Schäden.

Durch die Einführung eines gesunden Lebensstils mit regelmäßiger Bewegung, ausreichend Schlaf, einer gesunden Ernährung und der Vermeidung der oben genannten Gewohnheiten können Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gehirngesundheit leisten und das Alzheimer-Risiko senken.