Instantnudeln und Reis: Warum diese Kombination ungesund ist
Viele Indonesier lieben es, Reis mit verschiedenen Beilagen zu kombinieren, darunter auch Instantnudeln. Doch diese Kombination ist alles andere als empfehlenswert. Warum? Weil Instantnudeln zwar günstig und geschmackvoll sind, aber deinem Körper nicht die essenziellen Nährstoffe liefern können.
Warum Instantnudeln nicht mit Reis kombiniert werden sollten
Instantnudeln sind kalorienreich, aber gleichzeitig nährstoffarm. Sie enthalten hohe Mengen an Glutamat und Natrium, was sich negativ auf deine Gesundheit auswirken kann. So erhöht beispielsweise der hohe Natriumgehalt das Risiko für Herzkrankheiten, Magenkrebs und das metabolische Syndrom.
Der Hauptgrund, warum du Instantnudeln nicht mit Reis kombinieren solltest, liegt in der hohen Kalorienzahl beider Lebensmittel. Beide sind reich an Kohlenhydraten und liefern dir somit eine hohe Kalorienmenge. Eine Portion Instantnudeln enthält etwa 380 Kalorien und 54 Gramm Kohlenhydrate. Ein Löffel Reis enthält etwa 270 Kalorien.
Wenn du beide Lebensmittel gleichzeitig isst, konsumierst du eine Kombination aus Kohlenhydraten, die dich mit 650 Kalorien pro Mahlzeit versorgt. Diese hohe Kalorienaufnahme kann zu Gewichtszunahme führen, da die überschüssigen Kohlenhydrate im Körper als Fett gespeichert werden.
Dein Körper benötigt jedoch nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch eine Vielzahl anderer Nährstoffe. Daher solltest du Instantnudeln lieber mit gesünderen Zutaten wie Eiern und grünem Gemüse kombinieren, anstatt sie mit Reis zu essen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von Instantnudeln und Reis zu einer hohen Kalorienaufnahme führt und deinem Körper wichtige Nährstoffe entzieht. Wähle stattdessen gesündere Kombinationen, um deine Ernährung ausgewogen zu gestalten.