Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern: Langfristige Risiken und Präventionsmaßnahmen
Hoher Cholesterinspiegel ist nicht nur ein Problem für Erwachsene, sondern betrifft auch Kinder und kann langfristige negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben. Die drei Hauptfaktoren, die den Cholesterinspiegel bei Kindern beeinflussen, sind Genetik, Ernährung und Übergewicht. Viele Kinder mit hohem Cholesterinspiegel haben Eltern, die ebenfalls unter diesem Zustand leiden.
Langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit
Neuere Studien zeigen, dass Kinder mit hohem Cholesterinspiegel ein erhöhtes Risiko für die Verengung der Blutgefäße durch Plaque (Atherosklerose) haben, was zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen kann. Der Kardiologe und Gefäßchirurg Dr. Ziad Mallat erklärt, dass diese Studie darauf abzielte, den Einfluss der Konzentration und Dauer der Cholesterinexposition auf das Risiko von Herzkrankheiten zu untersuchen.
„Wir wollten wissen, ob die Dauer der Cholesterinexposition, die in verschiedenen Altersgruppen beginnt, wie z. B. 30 Jahre oder älter, Auswirkungen auf das spätere Krankheitsrisiko hat“, sagte Dr. Mallat. Er betonte, dass diese Forschung von Bedeutung ist, da jeder Mensch während seines gesamten Lebens Cholesterin ausgesetzt ist. Das Risiko von Herzkrankheiten steigt, wenn jemand bereits in jungen Jahren einen hohen Cholesterinspiegel hat.
Wie entsteht hoher Cholesterinspiegel bei Kindern?
Cholesterin ist ein Fett im Blut. Wenn sich diese Plaque in den Blutgefäßen ansammelt, kann es zu Verstopfungen kommen. In Dr. Mallats Studie mit Ratten wurde festgestellt, dass eine westliche, fettreiche Ernährung in jungen Jahren zu einer größeren Plaqueentwicklung führt als eine ungesunde Ernährung, die später im Leben begonnen wird.
Die Kardiologin Dr. Jayne Morgan fügte hinzu: „Kinder mit hohem Cholesterinspiegel haben ein höheres Risiko. Autopsien in westlichen Ländern zeigen, dass viele Kinder bereits in jungen Jahren Anzeichen von frühen Fettablagerungen in ihrer Aorta haben.“ Eine fettreiche Ernährung mit gesättigten Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln kann die Anzahl der LDL-Rezeptoren in der Leber verringern. Diese Rezeptoren sind dafür verantwortlich, Cholesterin aus dem Blut zu entfernen, was zu einem Anstieg des „schlechten“ Cholesterins führt.
Präventionsmaßnahmen für Kinder mit hohem Cholesterinspiegel
Um hohes Cholesterin bei Kindern zu bekämpfen, ist die beste Vorgehensweise die Anpassung der Ernährung und die Einbeziehung der gesamten Familie in ein Bewegungsprogramm. Es wird empfohlen, Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren zu vermeiden, wie z. B. tierische Fette, Öl und Kokosmilch.
Die American Academy of Pediatrics empfiehlt die Gabe von Cholesterinsenker-Medikamenten, wenn Ernährung und Bewegung keine Ergebnisse zeigen, insbesondere bei Kindern über 8 Jahren, die andere gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Bluthochdruck oder Übergewicht haben.