:strip_exif():quality(75)/medias/2549/f6ebd019604c0521c8c43dd0e03cb519.jpeg)
Bewegungsmangel, auch bekannt als ein sitzender Lebensstil, stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar und kann die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Todes erhöhen. Dr. Putra Rizki, ein Facharzt für Sportmedizin, betont die entscheidende Rolle von regelmäßiger körperlicher Aktivität, um die Gesundheit zu erhalten.
Ein erschreckender Trend: Der wachsende Anteil inaktiver Menschen
Laut der Indonesischen Gesundheitsgrundlagenforschung (Riskesdas) aus dem Jahr 2018 ist ein erschreckender Anteil von 33,5% der indonesischen Bevölkerung körperlich inaktiv. Dieser Prozentsatz ist deutlich höher als in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten (25,3% zwischen 2017 und 2020) und Europa (1 von 3 Menschen). Diese erschreckenden Zahlen unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Menschen über die Gefahren von Bewegungsmangel aufzuklären und sie zur regelmäßigen körperlichen Aktivität zu ermutigen.
Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit
Dr. Putra erklärt, dass langes Sitzen und Liegen mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung steht, darunter Herzkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Krebs. „Studien zeigen, dass frühere Lebensstile, insbesondere die Zeit, die mit Sitzen und Passivität verbracht wird, mit einem erhöhten Risiko für Todesfälle durch Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen verbunden sind“, erklärt Dr. Putra. Unbehandelt können diese Bedingungen zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen.
Bewegungsmangel kann auch die Durchblutung verschlechtern, was zu Blutdruckproblemen, einer gestörten Blutversorgung des Körpers und einem erhöhten Gefäßwiderstand führt. Dies hat letztendlich negative Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Darüber hinaus erhöht häufiges Liegen und mangelnde Bewegung das Risiko von Knochenschwund, Muskelabbau und Gelenkschmerzen. „Personen, die lange sitzen, haben ein erhöhtes Risiko für Knochenschwund, insbesondere im Hüftbereich“, fügt Dr. Putra hinzu.
Die Vorteile von Bewegung und körperlicher Aktivität
Sport hat viele Vorteile, darunter eine verbesserte Knochengesundheit und die Erhaltung der Muskelkraft und -masse. Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten verringern. Bewegung trägt auch zu einer gesunden Gewichtskontrolle bei, verbessert die Stimmung, reduziert Stress und fördert ein besseres Schlafverhalten.
Wie man einen aktiven Lebensstil integriert
Daher ist es wichtig, sich eine regelmäßige körperliche Aktivität zur Gewohnheit zu machen. Wählen Sie Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, wie zum Beispiel Gehen, Radfahren, Schwimmen oder andere Sportarten. Es ist nicht notwendig, sich intensiv zu betätigen – das Wichtigste ist, sich zu bewegen und aktiv zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Bewegung in den Alltag zu integrieren, z. B. Treppen steigen statt den Aufzug benutzen, zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, anstatt mit dem Auto zu fahren, oder sich während der Mittagspause etwas Zeit zum Spaziergang nehmen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Schritt zählt, und es ist nie zu spät, um einen aktiven Lebensstil zu beginnen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einem neuen Übungsprogramm beginnen, insbesondere wenn Sie Vorerkrankungen haben.